Gedenkfeier für die 120 ermordeten Menschen  aus Markgröningen

Virtuell – Online bei youtube.com – der Link zur Gedenkfeier ist demnächst zu finden unter www.habila.de ,  Mittwoch 27. Januar 2021 19 Uhr

Mit einer Begrüßung der Leitung Habila Markgröningen Antje Michaelis, einem Grußwort von Bürgermeister Rudolf Kürner, einem musikalischen Beitrag von Elena Rachelis und einem kurzen Beitrag von Marc Haiber (AK Mahnmal) zum Leben des von Markgröningen nach Grafeneck deportierten und ermordeten Eugen Krauss.

Im Jahr 1940 wurden 120 Menschen aus der damaligen Landesfürsorgeanstalt Markgröningen (der heutigen Habila GmbH) nach Grafeneck deportiert und sofort nach Ankunft vergast.
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit.
Seit 1996 ist der 27. Januar deshalb der nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zum internationalen Gedenktag erklärt.
Die 120 Menschen aus Markgröningen waren Opfer der menschenverachtenden Ideologie des Nationalsozialismus. Immer am 27. Januar wird diesen Menschen in Markgröningen bei der Habila GmbH gedacht.
Die Erinnerung gilt an diesem Tag ebenso allen Opfern des Nationalsozialismus.

Der Arbeitskreis Mahnmal leistet seit knapp 25 Jahren kontinuierlich Erinnerungsarbeit für die 120 Opfer aus Markgröningen und ist Veranstalter der Gedenkfeier.
Trotz der  Corona-Pandemie ist es ihm wichtig, auch 2021 diese für die 120 Opfer aus Markgröningen zu durchzuführen. Hierzu entschied man sich für ein weitaus kürzeres Format wie sonst, online und virtuell, bei der Video-Streaming-Plattform YouTube. Ab 19 Uhr wird die Gedenkfeier am 27. Januar 2021 gesendet. Die Gedenkfeier ist demnächst zu finden im Internet unter www.habila.de – dort findet man einen entsprechenden Link. Das ca. 20-25 minütige Video steht anschließend zum Abruf noch bis einschließlich 31. Januar 2021 zur Verfügung.
Anstatt wie sonst zu Beginn der Gedenkfeier einer Gedenkminute am Mahnmal für die 120 Opfer aus Markgröningen abzuhalten, bekommt das Gedenken einen würdigen Rahmen durch einen musikalischen Beitrag von Elena Rachelis. Die kammermusikalische Pianistin spielte in vielen bedeutenden Konzertsälen und hatte schon zahlreiche Radio- und Fernsehaufnahmen (ZDF, BR, BR 4 Klassik). Ihre Kunst wurde zudem auf mehreren Tonträgern veröffentlicht.

Die Ermordung der 120 Menschen aus der damaligen Landesfürsorgeanstalt Markgröningen ist nicht nur Teil der Geschichte der heutigen Habila GmbH, sondern auch Teil der Stadtgeschichte Markgröningen. Stellvertretend hierfür spricht deren Bürgermeister Rudolf Kürner ein Grußwort.

Das Recht auf Menschenwürde und Leben wurde im Nationalsozialismus millionenfach unter anderem Menschen mit Behinderung und Menschen jüdischer Herkunft abgesprochen. Die Nazis nahmen den Opfern ihren Namen und gaben ihnen stattdessen Nummern. Das Vergessen der Vernichtung wäre Teil der Vernichtung selbst. Auch deshalb ist es dem Arbeitskreis Mahnmal wichtig, den Opfern ihre Namen zurückzugeben und deren Geschichten sichtbar zu machen. Stellvertretend für die 120 Opfer stellt Marc Haiber vom Arbeitskreis Mahmal deshalb am Gedenktag die Lebensgeschichte von Eugen Krauss vor. Er wurde in der Tötungsanstalt Grafeneck ermordet, nachdem die sogenannten grauen Busse zum zweiten Mal am 9. September 1940 für den Massenmord nach Markgröningen kamen.
Unter der Tarnbezeichnung „Aktion T 4“ wurden von 1940-1941 mehr als 70 000 Menschen mit Behinderungen ermordet. Die Tötungsanstalt Grafeneck auf der Schwäbischen Alb wurde dafür als zur ersten von insgesamt sechs Tötungsanstalten umgebaut.

 

 

 

 

Albertine Mathilde Reichert

Ein friedliches Leben durfte nicht friedlich enden

Elmar-Doch-Str. 33

Albertine Mathilde Reichert kommt am 15. August 1866 in Ludwigsburg zur Welt. Sie ist die Tochter des Schuhmachers Michael Meffert und seiner Frau Luise. Hier, in Ludwigsburg, wächst sie auf. Sie heiratet 22-jährig im August 1887 den drei Jahre älteren Postmeister Wilhelm Reichert, ebenfalls aus Ludwigsburg. 1889 kommt ihr Sohn Rudolf zur Welt. Das 1894 geborene Töchterchen Mathilde wird nur wenige Monate alt. 1896 zieht die Familie nach Sontheim bei Heilbronn, wo im Jahr 1900 der zweite Sohn Willy geboren wird.

Weitere Informationen zu Albertine und Wilhelm Reichert sind erst wieder durch den Rückzug nach Ludwigsburg aus Willsbach im März 1925 bekannt. Wilhelm Reichert ist Postmeister a.D. und Eigentümer des Gebäudes Paulinenstrasse 33, in der heutigen Elmar-Doch-Strasse.

Im Jahr nach dem Tod ihres Mannes 1936 zieht Albertine Reichert im August 1937 zum älteren Sohn nach Stuttgart. Doch nur zwei Monate später kehrt sie im Oktober wieder in ihr Haus nach Ludwigsburg zurück. Der bis dahin einzige Hinweis auf eine Erkrankung Albertine Reicherts ist einer Fürsorgeakte im Stadtarchiv Ludwigsburg vom Juni 1938 zu entnehmen. Nach einem einwöchigen Aufenthalt im Kreiskrankenhaus Ludwigsburg wird Albertine Reichert am 21. Juni 1938 in die Heilanstalt nach Weinsberg überwiesen. Der Anlass für die Unterbringung dort wird mit der Diagnose „arteriosklerotische Demenz“ angegeben. Es ist ihr erster Aufenthalt in einer Heilanstalt.

Dort lebt sie zwei Jahre, bis zum 19. August 1940. Unter diesem Datum steht im Ausgangsbuch der Heilanstalt hinter ihrem Namen „ungeheilt entlassen“. Die Wahrheit ist, dass an diesem Tag ein Transport mit Patienten aus Weinsberg in die Tötungsanstalt nach Grafeneck gebracht wird. Darunter befindet sich auch Albertine Reichert. Noch am gleichen Tag wird sie, gemeinsam mit den anderen Patienten, in Grafeneck durch Giftgas ermordet.

Gudrun Karstedt

 

Fanny Kusiel

Aus der Heimat vertrieben und ermordet

Seestraße 49

Bereits seit 2011 lag der Stolperstein zur Erinnerung an Fanny Kusiel vor dem früheren Pferdehändler-Haus in der Seestraße 49. Dass nun ein neues Exemplar verlegt werden muss, liegt an Bauarbeiten, bei denen der originale Stein beschädigt worden war. Die Geschichte der Familie Kusiel ist also bereits in den beiden Broschüren „Zu Besuch bei verfolgten Nachbarn“ und auf www.stolpersteine-ludwigsburg.de dokumentiert.

Salomon und Fanny Kusiel verließen ihr Zuhause und ihre Heimat in der Not, die das Nazi-Regime einer jüdischen Familie zufügte. Ihr Sohn Siegfried, der bereits früher in die Niederlande ausgewandert war, holte seine Eltern 1939 zu zu sich. Er berichtete zwanzig Jahre später: „Meine Eltern habe ich zu mir kommen lassen, weil ein menschenwürdiges Leben für sie im damaligen Deutschland nicht mehr möglich war.“ Fanny und Salom hätten „alle Möbel hinterlassen müssen und alle Wertgegenstände wie Gold, Silber, Schmuck einliefern müssen“.

„Meine Mutter hat, als sie den Judenstern tragen musste, zuerst bei mir […in] Rotterdam gewohnt und musste im September 1940 die Küststrecke […] verlassen. Ich habe sie darum in Edam untergebracht, von wo aus sie ungefähr im April 1943 deportiert wurde. Nach Angaben des Standesamtes in Edam ist sie in Sobibor in Polen am 14. Mai 1943 ,gestorben‘“.

Ob dieses Datum genau stimmt, ist ungewiss. In einer Akte über die Entschädigung der Kusiel-Kinder für die Ermordung ihrer Eltern heißt es in klassischem Beamten-Deutsch:
„Obengenannte Person gilt als gestorben am 14. Mai 1943 in Sobibor – mit dem Vermerk, dass sich die Feststellung des Todesdatums nicht auf Aussagen von Augenzeugen oder Lagerkommandanten stützt, sondern auf Schlussfolgerungen allgemeiner Art, wozu die Studierung des Schicksals des betreffenden Judentransports beim hiesigen Büro Veranlassung gegeben hat“.

Was für eine Sprache! Im Vergleich hierzu noch ein Zitat aus dem Bericht ihrer Tochter Alice, die in höherem Alter über Fanny Kusiel schrieb:
„Meine Mutter beachtete alle religiösen Regeln, die ihr einleuchteten, sie gaben ihr Kraft in mancher schwierigen Situation. Doch niemals behinderte sie mich in meinen eigenen, liberalen Gedanken.“

Jochen Faber

 

 

Ida Möhler

Mordmotiv Schwermütigkeit

Beihinger Str. 9

Abbildung: Bundesarchiv

Ida Möhler wurde am 17.10. 1887 in Dörzbach im Oberamt Künzelsau geboren. Sie war katholisch und hatte die württembergische Staatsangehörigkeit.

Ihre Eltern waren der Buchbindemeister Fridolin Rettich und seine Frau Anne Marie, geb. Lock aus Sulzbach.

Am 29. April 1912 heiratete sie in Dörzbach Johann Möhler, es war dessen zweite Ehe.

Dieser Ehe entstammten vier Kinder, die alle in Mockmühl zur Welt kamen.

Die Söhne Alfred, geboren 1914, und Johannes, geboren 1920, starben im Krieg in Russland, beide 1942. Sohn Eugen, geb. 1913, heiratete 1943 in Berlin- Zehlendorf eine Barbara Kern. Der Sohn Hubert Paul, geboren 1917, heiratete am 22.7.1944 in Düsseldorf Margarete Andres. Am 31.7. 1944 erfolgte die Abmeldung der Ehefrau nach Ludwigsburg –Hoheneck , wo ihr Mann noch gemeldet war. Auf der Meldekarte sind keine Kinder aufgeführt..

Johann Möhler war Postassistent, er wurde am 24. Juni 1877 geboren und starb am 17. September 1927 in Neckarsulm. Zwei Jahre nach seinem Tod zieht Ida Möhler um nach Ludwigsburg.

Im Familienregister der Stadt Mockmühl finden wir den Eintrag: Ida Möhler „am 9.April 1929 nach Ludwigsburg-Hoheneck verzogen. Am 11.4. 29 dorthin übergeben.“

Auch das Einwohnerregister der Stadt Ludwigsburg bestätigt den Zuzug von Ida Möhler aus Mockmühl am 9.4. 1929 als Eigentümerin des Hauses in die Beihingerstr. 29.

(Allerdings wurden später bei der Umnummerierung von Bottwartalstr. und Beihingerstr. die Hausnummern verändert, aus 29 wurde die 9. Dieses Haus wird heute vom Urenkel von Ida Möhler bewohnt.)

Die Einwohnerbücher von Ludwigsburg bestätigen, dass Ida Möhler, Postassistentenwitwe, in den Jahren 1934, 1936, 1938 in der Beihingerstraße wohnte, immer zusammen mit Hedwig Mayer, ihrer Schwester.

Hedwig Mayer, geb. Rettich, war eine Hauptlehrerswitwe, sie ist am 20.7.1890 in Dörzbach geboren, sie heiratete am 30.8.1913 den Karl Mayer, der 1918 in Frankreich fiel.
Ihr Zuzug nach Ludwigsburg erfolgte am 3.10.1929. Sie war später für die Anstalt Weinsberg die zahlungspflichtige Person.

Ab Herbst 1929 wohnten also die Schwestern, beide Witwen, zusammen im Haus Beihingerstr. 29, das laut Einwohnerkarte der Ida Möhler gehört.

Über das weitere Leben von Ida erfahren wir etwas aus den Krankenakten der Heilanstalt Weinsberg, denn dort wurde Ida Möhler am 26. August 1931 zu ersten mal eingeliefert. Sechs Jahre später, am 25.2. 1937 wird sie nach Hause entlassen, aber schon einige Tage später, am 8. März 1937, ist sie wieder in Weinsberg.
Als nächstes halten die Akten fest: „Ausgetreten am 8. Mai 1940 – Wohin? In eine andere Anstalt.“
Die Gedenkstätte Grafeneck bestätigt, dass dieser Tag auch der Todestag von Ida Möhler war – sie wurde an diesem Datum in Grafeneck ermordet.
Das Standesamt in Grafeneck hat das Todesdatumund die Ursache, wie es oft geschah, gefälscht und gibt den 23. Mai an. Als Todesursache wird „Akute Hirnschwellung“ angegeben.

Neun Tage vor dem ersten Eintritt in Weinsberg, am 26.8.1931 erstellte ein Arzt am Ludwigsburger Krankenhaus, Dr. Joel, eine Anamnese, die den Krankenakten beigefügt ist. Nachdem festgestellt ist, dass es keine Geisteskrankheiten in der Familie gegeben hat, schildert er die Entstehung und Entwicklung der Geistesstörung:
„… seit zwei Jahren nicht mehr ganz richtig. Vor zwei Jahren wegen Schwermut Suicidversuch. Durchschneiden der Pulsader. Deswegen im Krankenhaus Ludwigsburg. Seitdem meist schwermütig, schimpft oft, streitsüchtig, Verfolgung- und Beziehungswahn. (…) Beschreibung der derzeitigen Geisteszustandes: glaubt vom Teufel besessen zu sein. Sie hat Gehörs- und Gesichtshalluzinationen. Glaubt, ihr Bett sei elektrisch. Sie hält sich selbst für gesund, möchte aber in die Irrenanstalt, damit man dort feststellt, dass sie nicht verrückt sei. Sie liegt stundenlang lachenden Gesichts ruhig im Bett und schimpft dabei beständig mit einer Gestalt, die sie anscheinend an der Decke sieht. (…) Suicidgefahr.“

Die Eintragungen in der Krankenakte erstrecken sich über neun Jahre und umfassen 15 Seiten, davon sieben Seiten für das Jahr 1931. Im weiteren Verlauf reichen meist zwei Seiten für zwei Jahre.

Die psychischen Probleme haben wohl schon bestanden, als Ida Möhler nach Ludwigsburg zieht. Der erste Eintrag der Krankenakte hält fest: „Der Mann sei Bahnbeamter gewesen, habe mit der Familie in Möckmühl gewohnt. Nach seinem Tod sei Pat. (Patientin) mit ihrer Schwester in Hoheneck zusammengezogen, dort habe sich gleich ein Komplott gegen sie gebildet, namentlich eine Nachbarsfrau sei ihr feindlich, aber die ganze Welt sei gegen sie.“ Dann wird beschrieben, wer ihr Böses will, dass sie Schriften mit Hinweisen an der Zimmerwand liest und dass ihr Mann wieder auferstanden sei. Beobachtungen dieser Art wiederholen sich. Der Alltag für Ida Möhler sieht wohl so aus, wie in diesem Eintrag festgehalten: „Halluziniert dauernd lebhaft, ist sonst aber gut zu haben, wenn sie auch ab und zu laut schimpft. Täglich beim Mattenflechten.“
Ihr Bruder und ihre Schwester, die Hedwig Mayer, die auch als zahlungspflichtige Person angegeben ist, versuchen 1937, sie wieder nach Hause zu holen, aber nach 12 Tagen ist sie wieder in Weinsberg.
Zwei Monate vor ihrer Verlegung in die Tötungsanstalt heißt es in einem der letzten Einträge: „Seit Monaten fleissig bei der Arbeit in der Bügelstube. Führt oft laute Selbstgespräche. Isst unregelmäßig.“

Recherche: Christian Rehmenklau

Elise Münz

Wortgewandt, freundlich, fleißig

Bogenstraße 10

Vortrag anlässlich der Stolpersteine-Verlegung für Elise Münz
von Marc Haiber

Dort wo ich lebe wurden sehr viele Menschen auf Grundlage der nationalsozialistischen Ideologie in den Tod geschickt: mehrere Hunderte Menschen von der Sammelstelle für Sinti und Roma vom Hohen Asperg in die Konzentrationslager und 120 Menschen von der Landesfürsorgeanstalt Markgröningen nach Grafeneck und in Ludwigsburg wohnten überall im Stadtgebiet Menschen die aus den unterschiedlichsten Gründen verfolgt wurden.

Es konnte jeden treffen. Und die Täter waren genauso überall – die Nazis waren nicht das abstrakte böse andere, sondern Verwandte, Nachbarn usw. Es liegt an uns in welcher Gesellschaft wir leben – wer sich nicht erinnert verliert die Orientierung.

Wir erinnern uns hier an Elise Münz mit dem Bewusstsein, dass ein Vergessen der Vernichtung Teil der Vernichtung selbst wäre.


Elise Münz wohnte hier in Ludwigsburg in der Bogenstraße 10 im 2. Stock

Sie ist geboren am 3.5.1885. Sie war römisch-katholisch getauft und Württembergische Staatsangehörige

Ihre Eltern waren Jakob und Dorothea Münz. Ihr Vater war von Beruf Schlosser. Die beiden heirateten wenige Monate vor Elises Geburt.

Elise Münz war das einzige gemeinsame Kind der beiden. Ihre Mutter starb bereits am 25.05.1890, also kurz nach Elise 5. Geburtstag.

Ihr Vater heiratete seine zweite Ehefrau, Elises erste Stiefmutter, noch im selben Jahr (am 15.11.1890). Auch diese Ehe hatte wenig Glück, denn Jacobs zweite Ehefrau verstarb keine 4 Jahre nach der Hochzeit (am 1.11.1894). Elise war zu diesem Zeitpunkt 9 Jahre alt. Die Ehe brachte drei Kinder hervor. Diese Halbgeschwister von Elise starben alle kurz nach der Geburt im Kleinkindalter. Besonders tragisch war, dass Elises Stiefmutter selbst nur 2 Tage nach der Entbindung ihres 3. Kindes starb (dieses Kind starb bereits am Tag der Geburt).

Knapp 5 Monate später heiratete Jacob ein drittes Mal. Marie Münz war nun die zweite Stiefmutter von Elise. Sie wird später in ihrer Weinsberger Patientenakte als die nächste Verwandte und Angehörige angegeben. Die Ehe zeugte drei Kinder. Diese Halbgeschwister von Elise waren zwischen 11 und 23 Jahre jünger als sie selbst. Vielleicht war die Bindung zu diesen Halbgeschwistern aufgrund der Altersunterschiede weniger eng. Zumindest wurde bei ihrer Weinsberger Patientenakte angegeben, dass sie keine Geschwister hätte. Die tragischen Todesfälle von Mutter, erster Stiefmutter und Halbgeschwister dieser Eher lassen vermuten, dass die Kindheit von Elise nicht einfach war. Es liegt nahe, dass es schwierig für sie als Kind sein musste, den Verlust von sehr wichtigen Bezugspersonen zu verkraften. Als Kind sei Elise Münz schon immer eigensinnig und herrschsüchtig gewesen.

Elise Münz war zeitlebens ledig.
Von Beruf war sie Verwaltungsangestellte (damalige Berufsbezeichnung (Kontoristin) .
Von Elise Münz liegt uns diese Fotographie vor, welches sie im Erwachsenalter zeigt.

Als erwachsene Frau hatte sie eine Körpergröße von lediglich 1,42m, bei einem Körpergewicht von ca. 50 kg. Ihre Augenfarbe war blau. Ihre Haarfarbe wird im Alter von 46 Jahre als grau angegeben. 1940 bei ihrer Deportation nach Grafeneck in den Tod wurde im Fahrverzeichnis als mitgegebenem persönlichen Besitz auch eine Brille vermerkt – vermutlich wurde sie also im Laufe ihres Lebens zur Brillenträgerin.

Elise Münz Vater Jacob starb 64-jährig am 28.7.1926. Elise Münz war zu diesem Zeitpunkt 41 Jahre alt und wohnte im gleichen Haus wie er in der Bogenstraße 10.

Psychische Auffälligkeiten zeigten sich bereits in der Jugend – mit 16 Jahren war sie als Kindermädchen in Paris gewesen. Wegen Verrücktheit musste sie dort allerdings wieder zurück gehen. In ihrem 18. Lebensjahr, 1913, unternahm sie einen Suizidversuch. Elise Münz übergoss sich mit Spiritus und zündete sich selbst an. So ist sie dann aus dem Fenster gesprungen und hatte sich beide Beine gebrochen. (Behandelt wurde sie dann im Cannstatter Krankenhaus). Aufgrund der Verbrennungen hatte sie dann von der linken Halsseite bis zur Achsel eine große Narbe, ebenso war ihre Brust großflächig vernarbt. Ihre Füße wurden später in Weinsberg dann als verkrüppelt mit versteiften Fußgelenken beschrieben – auch dies war eine Folge des Suizidversuchs. Ihr Gang war deshalb auch entsprechend gestört. Von November 1914 bis September 1915 war Elise Münz, nach Einweisung durch das Bürgerhospitals, dann in der Heilanstalt Winnental. Diagnostiziert wurde bei Elise Münz chronische Paranoia, Schizophrenie und Melancholie. Von dort wurde sie mit gebesserter Gesundheit entlassen und kam zurück nach Ludwigsburg. Von 1928 – 1929 war sie 1 ½ Jahre als Verwaltungsangestellte beim Orient-Okzident Verlag angestellt. Zumeist war sie wohl aber ohne Anstellung.

Zwei Jahre später wurde in Ludwigsburg von einem Dr. Joel am 11.11.1931 eine Paranoia diagnostiziert und es erfolgte auf seine Veranlassung eine Aufnahme in die Heilanstalt Weinsberg zum 19.11.1931.

Elise Münz hatte Wahnvorstellungen und glaubte sie sei die Prinzessin von Württemberg. Als diese hätte sie Arbeiten geschrieben zur Lösung der wirtschaftlichen Not. Zudem würde sie wegen ihrer großen Leistungen und ihrer aristokratischen Abstammung verfolgt werden. Mit modernen Apparaten würde man alles von ihr abhören. Sie litt also auch unter einem Verfolgungswahn. Zudem kündigte sie das Ausscheiden aus dem Leben an, wenn man ihre Leistungen nicht anerkennen würde. Deshalb wurde als besonders wichtig bei der Aufnahme eine Suizidgefahr vermerkt.

Von nun an lebte Elsie bis zu ihrer Ermordung etwas mehr als acht Jahre in Weinsberg. Unter Psychosen litt sie in dieser Zeit immer wieder phasenweise. Insgesamt hatte sie aber auch sehr viele gute Zeiten in Weinsberg, in denen sie sich wohl fühlte und es ihr gut ging.

Auffallend ist, dass Elise Münz als sehr wortgewandt beschrieben wurde und sich sehr gut ausdrücken konnte. Sie wurde aufgrund ihrer geringen Körpergröße von 1,42 m als winzige Person mit großem Mundwerk wahrgenommen. Ihre Wahnvorstellungen hatten für die behandelnden Ärzte auffallend gute Zusammenhänge und wurden lt. Weinsberger Patientenakte wohlformuliert von ihr vorgetragen. Auch in ihrer Wahn-Welt wirkte sie auf ihre Umgebung geordnet und selbstbewusst.

Als Patientin in Weinsberg war sie oft freundlich zu ihren Mitmenschen. Ihre aristokratische Wahnvorstellungen hatte sie immer wieder – so hatte sie z.B. auch mal die Annahme, dass ihr als Gräfin von Münsingen wichtige Briefe vorenthalten würden. Arbeiten in Weinsberg führte sie oftmals aus, obwohl sie sich als Gräfin oder Königin dazu eigentlich nicht verpflichtet fühlte.

Phasenweise hatte sie in Ihrem Wahn aber auch schlimme Angstzustände.

So wurde sie wegen Unverträglichkeit dann auch mal in Bettbewachung gehalten. Manchmal zog sie sich in ihrem Wahn auch von selbst zurück.

Während ihren viele gute Phasen in Weinsberg ohne Psychosen, nahm sie aktiv am dortigen Leben teil. Dann beteiligte Elise Münz sich auch gerne am kulturellen Leben und nahm im Festsaal an Veranstaltungen mit Kuchen und Tanz oder Märchenvorstellungen teil. Sie bekam auch Verwandtschaftsbesuch von der Stiefmutter und einer Base (vielleicht wurde in der Patientenakte mit Base aber auch eine Halbschwester gemeint – vielleicht waren die Verwandtschaftsverhältnisse dem dortigen Personal nicht so klar).

Vor allem wurde in Weinsberg, über all die Jahre auffallend häufig, sehr positiv ihre Arbeitsleistungen beschrieben. So half sie beim Gemüseputzen, aber vor allem arbeitete sie sehr gut und sehr gerne in der Nähstube und beim Stricken. Offensichtlich war sie sehr geschickt bei Handarbeiten. Sehr fleißig zeigte sie sich beim Wäsche ausbessern. Über ihre ganze Zeit in Weinsberg, auch bis zu den letzten Einträgen in ihrer Patientenakte zum Jahreswechsel 1940, wird immer wieder ihre tägliche fleißige Arbeit beim Flicken, Löcher stopfen oder anderen Handarbeiten beschrieben.

Der letzte Eintrag erfolgte am 25. Januar 1940: „Keine Änderung. Verlegt in eine andere Anstalt“. Vermutlich wusste damals in Weinsberg noch niemand, dass Elise Münz in Grafeneck noch am selben Tag in einen qualvollen Tod durch Ersticken im Gas geschickt wurde. Die Vernichtung des so genannten unwerten Lebens hatte soeben erst begonnen – Elise Münz gehörte damit zu den ersten von über 10 000 Mordopfern in Grafeneck. Sie wurde nur 54 Jahre alt. Um die Massenermordungen in Grafeneck zu verschleiern, wurde dort auch das Todesdatum vertuscht. Bei Elise Münz wurde es auf den 11. Februar 1940 gefälscht.

Josef Michelbacher

„Vergessene“ Opfer der NS-Diktatur

Gartenstraße 17

Josef Michelbacher wurde am 7. Februar 1906 in Gisingen, heute ein Ortsteil der 800 Einwohnergemeinde Wallerfangen im Saarland geboren.

Das heutige Wallerfangen liegt an der Grenze zu Frankreich und war im Laufe der Geschichte immer wieder umkämpft und gehörte lange zum Herzogtum Lothringen. Nach den napoleonischen Kriegen wird die Gegend im zweiten Pariser Friedenvertrag 1815 zur preußischen Rheinprovinz zugeschlagen. Infolge des deutsch-französischen Krieges 1870/71 und der Abtretung von Elsaß-Lothringen an Deutschland ist der Kreis nicht mehr Grenzgebiet. Viele Menschen wandern in die nun deutschen Kohle- und Erzreviere in Lothingen aus, um dort zu arbeiten. Die Familie von Josef bleibt in Gisingen. Als Schüler erlebt nun Josef, dass das Saargebiet 1919 im Frieden von Versailles unter die Verwaltung des Völkerbundes kommt, aber zu französischen Wirtschaftraum gehört, da die Kohlegruben und ihre Ausbeutung sowie die Eisenbahnen westlich der Saar als Reparationen des 1. Weltkrieges Frankreich zugesprochen wurden. Elsaß-Lothringen gehört nun auch wieder zu Frankreich. Damit ist die Bürgermeisterei Kerlingen, zu der Wallerfangen gehört, faktisch wieder eine Grenzregion.

Josef stammt aus armen Verhältnissen. Der Großvater Mathias väterlicherseits hatte noch eine Landwirtschaft gehabt und der Großvater Johann mütterlicherseits war Maurer und Tagelöhner. Josefs Vater Johann wurde als sechstes von acht Kindern geboren und war auch Tagelöhner und seine Mutter Maria, geb. Kastel wuchs als viertes von sieben Kindern auf. Die Eltern heiraten im August 1903 und der ältere Bruder Johann Mathias wird 1904 geboren. Fast alle Familienmitglieder stammten aus Gisingen und sind auch dort geblieben, auch der zwei Jahre ältere Bruder von Josef.

Wallerfangen war Ende des 18 Jahrhunderts eine der Wiegen der heute weltberühmten Firma Villeroy & Boch. Während des Ersten Weltkrieges wurde die Produktion vorübergehend eingestellt. Da eine Belieferung des Deutschen Reichs aus dem nach Kriegsende abgetrennten Saargebiet nur erschwert möglich und die Beschaffung der Rohstoffe (v. a. Brennmaterial und Tone) schwierig war, erwarb Villeroy & Boch 1920 Fabriken bei Bonn und bei Breslau, wo es in der Zeit zwischen den Weltkriegen die Produktion wieder aufnahm. Im Saargebiet wird dann hauptsächlich für den französischen Markt produziert. Die Produkte der Wallerfanger Fabrik erhalten nun auf ihrem Stempel den Zusatz „Made in Saar-Basin“. 1931 wird die Fabrik nach der Weltwirtschaftskrise geschlossen und über 600 Beschäftigte werden arbeitslos. Zwischen 1935 und 1937 werden auch die Fabrikgebäude abgerissen.

Josef Michelbacher scheint der Einzige in der Familie gewesen zu sein, der sein Glück in der Fremde suchte. Wir können leider nicht mehr nachverfolgen, wo er gewesen ist. Die erste Spur, die wir gefunden haben, war seine Verhaftung in Ludwigsburg.

Josef Michelbacher war knapp 10 Tage, vom 15. Juni 1938, 17.15 Uhr bis zum 25. Juni 1938, 9.30 Uhr in der Zelle 13 des Ludwigsburger Gefängnisses inhaftiert. Danach scheint er in der „Herberge zur Heimat“ und Wanderarbeitsstätte in der damaligen Ernst-Weinstein-Straße 17 (heute Gartenstraße 17) untergekommen zu sein. Leider sind die Belegungsbücher dieser Einrichtung nicht mehr vorhanden.

Arbeitslose Wanderer, Wanderarme, Landstreicher, Vagabunden, Nichtseßhafte, Bettler – die Bezeichnungen für wohnsitzlose Menschen waren so vielfältig wie die Ursachen für ihre schlechte soziale Lage. Auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise waren mehrere hunderttausend Wanderer unterwegs

Eigentlich war in der Weimarer Republik jede Gemeinde verpflichtet, Wohnsitzlose zu versorgen. In den sog. „Herbergen zur Heimat“ und Wanderarbeitsstätten durften diese nur wenige Tage bleiben.

Bereits Mitte Juli 1933 ergriff der Reichspropagandaminister die Initiative für eine umfassende Bekämpfung des sog. „Bettelunwesens“ und ließ entsprechende Pressmitteilungen veröffentlichen. Die Wohlfahrtsverbände Caritas (für die katholische Kirche) und Innere Mission (für die evangelische Kirche) wurden im August 1933 vom Innenministerium über die geplanten Razzien unterrichtet, man war sich der Loyalität dieser Verbände sicher.

Vom 18. -25. September 1933 wurden dann allein in Württemberg fast 5000 Menschen verhaftet und wegen Bettelei und Landstreicherei mit Haft bis zu 6 Wochen bestraft. Viele von ihnen hatten bereits Vorstrafen wegen dieser oder anderer Delikte der Armen wie Diebstahl, Betrug, Prostitution u.ä.

Das offen geäußerte Ziel der nationalsozialistischen Sozial- und Gesundheitspolitik war die sog. „rassische Erneuerung“ des deutschen Volkes. Deshalb sollte der „arische Volkskörper“ von Juden und Zigeuner befreit und Erbkrankheiten und Minderwertige „ausgemerzt“ werden – wie es hieß.

Erklärter Feind waren die nicht oder eingeschränkt Leistungsfähigen. Im Denken der Nazis war der sog. „arbeitsscheue Asoziale“ der Antityp der Volksgemeinschaft. „Asozialität“ sei vererbbar und zeige sich in „asozialen Sippen“, die von der Vermehrung ausgeschlossen werden müssten. In Fachdiskussionen wurden offen Zwangssterilisationen von Wohnungslosen propagiert.

Die Wanderfürsorgeverbände begrüßten das schärfere Vorgehen gegen die Wohnungslosen. Am 27. August 1936 verhängte der württembergische Innenminister den Zwang, ein Wanderbuch mit sich zu führen. Gleichzeitig wurden die Wohnsitzlosen gezwungen, bestimmte sog. Wanderstraßen zu benutzen.

Eine einmalige Gestapo-Aktion im Frühjahr 1938 führte reichsweit zu 2000 Verhaftungen. In der Sommer-Aktion (Juni 1938) griff das Reichskriminalamt zu. Dazu wurden die entsprechenden Erlasse und Richtlinien herausgegeben. Als Ziel sollte in jedem Kriminalpolizei-Leitstellen-Bezirk 200 männliche arbeitsfähige Personen in Vorbeugehaft genommen werden.

In diesen zwei Verhaftungswellen, die als „Aktion Arbeitsscheu Reich“ bezeichnet wurden, verloren Tausende von arbeitslosen Wohnsitzlose, aber auch Sinti und Roma, mittellose Alkoholkranke, Zuhälter und Personen, die mit der Zahlung ihrer Alimente im Rückstand waren, ihre Freiheit. Viele von ihnen waren fassungslos und verstört über ihre plötzliche Verhaftung.

Es waren ganz unterschiedliche Menschen, die von den Nationalsozialisten unter dem Sammelbegriff „Asoziale“ in die KZs verschleppt wurden und dort einheitlich den schwarzen Winkel an die Häftlingskleidung erhielten. Wohnungslose hatten unter ihnen den größten Anteil.

In den Wochen nach diesen Razzien wurde der Umgang mit ihnen in die Verwaltungsroutine vieler Kommunen überführt: missliebige Klienten der Sozialämter wurden offen mit Formularen in Vorbeugehaft der Kripo genommen und von dort in die KZs geschickt. Bis Kriegsende blieb die Kripo – nicht die Gestapo – federführend bei den Verhaftungen der von den Nazis sogenannten „Asozialen“.

Diese Häftlingsgruppe war bis dahin in den KZs unbekannt und bis zu den November-pogromen 1938 gegen die Juden wurde diese Häftlingsgruppe vorrübergehend die größte (Schätzungen zufolge bis zu 70%) in den KZs. Für die SS-Wachmannschaften war diese Häftlingsgruppe bis zum massenhaften Eintreffen der Juden in den KZs auf der untersten Stufe der Häftlings-Hierarchie und wurde von ihnen auch entsprechend behandelt. Unter denen, die bei den württembergischen Aktionen 1938 ins KZ transportiert wurden, waren die meisten gelernte Handwerker oder Fabrikarbeiter – also überwiegend aus dem Arbeitermilieu. Einige wenige wurden wieder aus dem KZ entlassen, unter anderem einer der drei am 27. Juni 1938 in Ludwigsburg Verhafteten. Er wurde am 28.4.1939 anlässlich der Amnestie zum 50. Geburtstag von Hitler wieder aus dem KZ Dachau entlassen. Dies geschah zum Teil, weil sie zum Wehrdienst gebraucht wurden. Andererseits geht man davon aus, dass bei den „Asozialen“ bis zum Beginn des 2. Weltkrieges die höchste Todesrate in der KZs herrschte.

 

In der Gartenstraße 17 in Ludwigsburg befand sich das Christliche Hospiz bzw. die Herberge zur Heimat mit Wanderarbeitsstätte, die vom Evangelischen Verein Ludwigsburg betrieben wurde.

Personal im „Evangelischen Vereinshaus“ Quelle: Stadtarchiv LB

Dort wurde auch Josef Michelbacher im Zuge der Juni-Razzia der Kriminalpolizei am 27. Juni 1938 verhaftet und mit weiteren 200 aus Württemberg ins KZ Dachau gebracht. Im Eingangsbuch des KZ Dachau ist er mit Haftgrund AZR (= „Arbeitszwang Reich“) und mit Wohnort Ernst-Weinsteinstraße 17 (heute Gartenstraße 17), Ludwigsburg sowie als Beruf Erdarbeiter vermerkt. Er wurde unter der Häftlingsnummer 17586 im Block 14/4 als Neuzugang registriert. Er war nicht verheiratet und katholischer Religionszugehörigkeit.

Als nächstes Dokument liegt uns nur noch unter der Sterberegisternummer 139 die Sterbeurkunde des Hilfsarbeiters Josef Michelbacher vor. In ihr wird als Todesursache am 26. März 1939 um 7.40 Uhr Herz- und Kreislaufschwäche angegeben, eine Todesursache, die vielen KZ-Häftlingen attestiert wurde.

 

Verwendete Quellen:

Bernt Winter: Die Einwohner von Bedersdorf, Gisingen und Kerlingen vor 1906“, Band 34 der „Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten , Saarlouis 2004

Standesamt der Gemeinde Wallerfangen

 

Verzeichnis der Untersuchungsgefangenen, StALB E 356 d II_Bd 40

Schreibstubenkarten KZ Dachau, 1.1.6.7 / 10708567/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Individuelle Unterlagen KZ Dachau, 1.1.6.2 / 10204379/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Listenmaterial KZ Dachau, 1.1.6.1 / 9909296/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Individuelle Unterlagen KZ Dachau,  1.1.6.2 / 10204380/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Individuelle Unterlagen KZ Dachau, 1.1.6.1 / 9931744/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Listenmaterial KZ Dachau, 1.1.6.1 / 9931919/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Listenmaterial KZ Dachau, 1.1.6.1 / 9931156/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Listenmaterial KZ Dachau, 1.1.6.1 / 9931158/ ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Bekämpfung von Bettel und Landstreicherei HStA Stgt PL 413 Bü 294

Bekämpfung des Wanderbettels HStA Stgt PL 413 Bü 80

 

Verwendete Literatur:

Ayas, Wolfgang: „Ein Gebot der nationalen Arbeitsdisziplin“, Die Aktion „Arbeitsscheu Reich“ 1938, in: Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik, Bd. 6, Berlin 1988, S. 43-74

Ayas, Wolfgang: „Asozial“ und „gemeinschaftsfremd“. Wohnungslose in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur, in: Wohnungslos 3/04

Ayas, Wolfgang: „ Gemeinschaftsfremde“. Quellen zur Verfolgung von „Asozialen“ 1933 -1945, Koblenz 1998

Ayas, Wolfgang: „Asoziale“ – die verachteten Verfolgten in: Dachauer Hefte 14. „Verfolgung als Gruppenschicksal“, 14. Jg. 1998, Heft 14

Ayas, Wolfgang: Wohnungslose im Nationalsozialismus. Begleitheft zur Wanderausstellung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V., Bielefeld 2007

Hörath, Julia: “Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft  – Band 222, Göttingen 2017
Kolata, Jens: Die Aktion „Arbeitsscheu Reich“ in Württemberg und Hohenzollern. Eine Verhaftungsaktion aus regionaler Perspektive, in: Becker, Michael/ Bock, Dennis/ Illig, Henrike (Hrsg.): Orte und Akteure im System der NS-Zwangslager, Berlin 2015, S.118 -141
Kolata, Jens: Zwischen Sozialdisziplinierung und „Rassenhygiene“. Die Verfolgung von „Asozialen“, „Arbeitsscheuen“, „Swingjugend“ und Sinti, in: Bauz, Ingrid/Brüggemann, Sigrid/ Maier, Roland (Hrsg.) Die Geheime Staatspolizei in Württemberg und Hohenzollern, Stuttgart 2013, S.321-337
Wachsmann, Nikolaus: KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bonn 2016 , S. 166 – 187
Wikipedia: Geschichte Wallerfangens, https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Wallerfangens#Saargebiet,  Abruf 16.11.2020

 

Recherche: Walter Mugler

5. Oktober 2020, 19.30 Uhr

Der nächste Treff ist am 5.10.2020 um 19.30 Uhr in der Schillerstr. 13/1.
Interessenten sind herzlich eingeladen.

Stolperstein-Rundgänge

Für 2020 sind folgende Termine geplant:
28.3. / 20. 6. (vorraussichtl. Radtour) / 26.9. (Weststadt)
Beginn 16.00 Uhr · Treffpunkt Musikhalle (gegenüber von Bahnhof und Busbahnhof). Thema: Stolpersteine und ihre Geschichten in der Innenstadt. Eintritt frei, über Spenden zur Unterstützung der Arbeit freut sich die Stolperstein-Initiative.