Die Nazis und ich

Harry Grenville

Ich begann mein Leben nicht als Harry Grenville, sondern als Heinz Greilsamer. Als ich noch während des Zweiten Weltkriegs in der Britischen Armee diente, musste ich meinen Namen ändern – wäre jemand mit einem deutsch klingendem Namen gefangen genommen worden, dann wäre nicht nach dem Kriegsgefangenen-Status gefragt worden – man wäre erschossen worden.

Ich will versuchen, die Geschichte des Nazismus so kurz wie möglich zu halten, ehe ich von meinen eigenen Erfahrungen mit diesem Regime aus den Jahren 1933 bis 1939 berichte. Es war schon etwas sonderbar: In dem Maß, in dem die Juden im Europa des 19. Jahrhunderts mehr Bürgerrechte erhielten, wuchs auch eine gewisse Judenfeindlichkeit. Juden war es bis in die 1860er-Jahre nicht erlaubt gewesen, in Städten zu wohnen – genau das tat, sobald es möglich war, die Familie meiner Mutter: Ein großer Clan von Leuten namens Ottenheimer zog nach Ludwigsburg – meine Heimatstadt in der Nähe von Stuttgart.

Mein Großvater Josef Ottenheimer war, wie die meisten Juden des Mittelstands, ein begeisterter deutscher Patriot. In den 1880er-Jahren leistete er seinen nationalen Dienst in der Deutschen Armee; sein einziger Sohn Wilhelm wurde im Ersten Weltkrieg getötet. Großvater erlebte die Lebensmittel-Rationierung in diesem Krieg; sein Zigarren-Import ging in der großen Inflation von 1923 unter. Diese Inflation war die Folge des Versailler Friedensvertrags, der Deutschland wirtschaftlich ruinieren sollte. 1925 gründete mein Großvater ein neues Geschäft: Er versorgte kleine Läden mit Packpapier und Papiertüten. Sein Partner war sein Schwiegersohn Jakob Greilsamer und meine Mutter Klara sorgte dafür, dass im Büro alles rund lief. Meine Großmutter Sara besorgte für beide Familien den Haushalt.

Ich weiß ziemlich wenig über die Familie meines Vaters, doch interessanter Weise war mein Großvater väterlicherseits 1871 in Paris, als dieses von den Preußen belagert wurde. Mein Vater arbeitete vor dem Ersten Weltkrieg in Algier im Kapok-Export und wurde von den Franzosen während des Kriegs festgenommen. Kapok war eine Naturfaser wie Baumwolle, aus der Kissenbezüge und Matratzen gemacht wurden.

Die Nazi-Partei, genauer gesagt die NSDAP, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei (was das Ganze politisch ein wenig linkslastig klingen ließ), existierte schon kurz, ehe Adolf Hitler beitrat. Bald beherrschte er sie völlig. Um die Nazis zu verstehen, muss man sich Wien im frühen 20. Jahrhundert vorstellen: Es war die ebenso große wie marode Hauptstadt von Österreich-Ungarn – und das strahlende Zentrum des kulturellen Lebens in Europa, in dem Juden eine große Rolle spielten.

Hitler war gebürtiger Österreicher und Opfer eines herrschsüchtigen Vaters. Er hielt sich für einen aufsteigenden Künstler – nur war er leider ohne jedes Talent. Wieder und wieder versuchte er, an einer Kunstschule aufgenommen zu werden, doch er endete als Herumtreiber auf dem Weg nach unten, der seine schlecht gemalten Bildpostkarten auf der Straße zu verkaufen versuchte. Diese Phase seines Lebens wurde von August Kubizek festgehalten, der ihm zu helfen versuchte.

Seine Chance kam im Ersten Weltkrieg, als er sich in der deutschen Armee als Frontbote verdingte. In den frühen 1920er-Jahren landete er im München, der Hauptstadt des politisch sehr unbeständigen Bayern. 1923 führte er den so genannten Hofbräuhaus-Putsch an, um mit der Nazi-Partei an die Macht zu kommen. Die Polizei schlug den Putsch nieder, Hitler wurde angeklagt und zu zwei Jahren Haft verurteilt.

Es ging mit der Nazipartei mal bergauf und mal bergab, Straßenschlachten mit den Kommunisten waren an der Tagesordnung. Doch 1933 wurden die Nazis die größte Partei im Reichstag, dem deutschen Parlament – und Hitler wurde zum Reichskanzler gemacht. Der alte preußische General Hindenburg war Reichspräsident; nach seinem Tod erklärte Hitler sich zum Führer mit diktatorischer Macht. Am 1. April 1933 zettelten Sturmtruppen der Nazis einen Boykott gegen alle jüdisch betriebenen Geschäfte an: Sie wollten die Deutschen davon abhalten, dort einzukaufen.

Zweifellos war Hitler ein charismatischer Führer mit hypnotischer Macht über die Deutschen. Man hat das oft in den Filmaufnahmen der Hasstiraden gesehen, die er vor seinen Parteigetreuen hielt. Wer an seiner geistigen Verfassung zweifelt, sollte das hier lesen – ein Zitat aus einem Buch über die Tischgespräche im Führerhauptquartier: „ein Alptraum von der Verführung hunderter und tausender von Mädchen durch abscheuliche, krummbeinige jüdische Bastarde (…) Mit satanischer Freude in seinem Gesicht lauert der schwarzhaarige junge Jude auf das arglose Mädchen, um sein Blut zu schänden. Das letzte Ziel der Juden ist die Entnationalisierung (…) durch die Bastardisierung anderer Nationen soll deren höherer rassischer Rang hinabgezerrt werden (…) mit dem insgeheimen Ziel, die weiße Rasse zu zerstören.“
Es war nur ein kleiner Schritt von solchen Schauerphantasien zu den Nürnberger Gesetzen von 1935, die es Juden verboten, Nicht-Juden zu heiraten oder sie auch nur als Hausangestellte zu beschäftigen. Im November 1938 kam die „Reichskristallnacht“, die Nacht der zerbrochenen Fensterscheiben, in der fast alle Synagogen in Brand gesteckt wurden, in der braune Horden die Fenster jüdischer Geschäfte einwarfen und in die Häuser von Juden eindrangen, in der viele Juden verhaftetet und in Konzentrationslager geschickt wurden. Dort wurden schon zu dieser Zeit einige ermordet, andere begingen Selbstmord. Wieder andere kamen endlich wieder frei. Alle jüdischen Unternehmen wurden bei geringer oder gar keiner Entschädigung enteignet – auch unser kleiner Familienbetrieb.

Nachdem der Zweite Weltkrieg begonnen war, kam Hitlers Plan zur Vernichtung aller Juden in Gang. Ein markantes Ereignis war dabei die Wannseekonferenz vom Januar 1942, bei der eine Gruppe von Nazi-Beamten aller Ministerien, der Reichsbahn und Industrievertreter aus den Bereichen Chemie und Anlagenbau im Detail ausarbeiteten, wie der Völkermord an den Juden industriell umgesetzt werden soll. Juden aus ganz Europa sollten in Ermordungslager in Polen transportiert werden, dort sollten sie durch Giftgas getötet werden und ihre Leichen sollten in riesigen Öfen verbrannt werden. Diese Methode sollte rationeller und billiger sein als die Menschen zu erschießen. Das Vorhaben war nicht ganz abgeschlossen, als die Rote Armee 1945 einige Überlebende befreite, doch die Zahl von sechs Millionen Menschen, die auf diese Weise ermordet wurden, ist allgemein anerkannt – die meisten von ihnen Juden, doch auch Sinti und Roma, Homosexuelle und politische Widerstandskämpfer waren darunter. Meine Eltern und meine Großmutter überlebten das Ermordungslager in Auschwitz nicht. Meine Tante, die in Berlin gelebt hatte, wurde 1942 in Riga ermordet.

1933 war ich sieben Jahre alt und verstand sehr wenig von dem, was geschah. Doch der Boykott der jüdischen Geschäfte in der Stadt machte einen bleibenden Eindruck auf mich. Zu diesem Zeitpunkt hatten Juden keinen Grund zur Annahme, dass ihr Leben bald bedroht sein würde, und nur wenige kamen auf die Idee auszuwandern. Eine Ausnahme war die Familie eines jüdischen Arztes, zu der meine Großmutter Kontakt hatte. Diese Familie lebte in Nürnberg und der Arzt wurde aus dem Haus gezerrt und musste in einer öffentlichen Grünanlage mit vielen anderen zusammen Gras mit den Zähnen ausreißen. Der Doktor wanderte im Sommer 1933 mit Frau und Sohn nach Südafrika aus.

Meine ersten zwei Jahre in der Grundschule waren langweilig. Ich konnte schon lesen, ehe ich zur Schule kam, und mein Klassenlehrer war ein blasser Pedant. 1934 und 1935 kam ich dann unter den Einfluss von Herrn Kuhn – ein brillanter und faszinierender Lehrer. Einige seiner Kopfrechentricks verwende ich bis zum heutigen Tag. Wir bekamen Einblicke in deutsche Literatur, obwohl wir erst acht und neun Jahre alt waren. An jedem Tag wurde eine Unterrichtsstunde vom Klassenlehrer gestaltet – Heimatkunde. Herr Kuhn nutzte diese Zeit, um mit uns Übersetzungen klassischer griechischer und römischer Literatur zu lesen.
Andere Lehrer nutzten diese Stunden, um ihre Schüler mit den Überzeugungen der Nazis zu indoktrinieren. Ich erlebte zunächst ziemlich wenig anti-jüdische Haltung von meinen Klassenkameraden, doch wäre ich länger in dieser Schule in Ludwigsburg geblieben, hätte sich das sicher geändert. 1936 wurde ich auf eine weiterführende Jüdische Schule in Stuttgart geschickt, eine zwanzigminütige Zugfahrt und einen fünfzehnminütigen Fußweg entfernt. In dieser Zeit lernte ich, immer auf der anderen Straßenseite zu gehen, wenn kleine Abteilungen der Hitlerjugend dahermarschierten.

Es gab eine ganze Reihe von inspirierenden Lehrern an der Jüdischen Schule. Einer von ihnen ragte besonders heraus: Herr David, der uns biblisches und modernes Hebräisch sowie Deutsch lehrte. Er war ein begeisterter Zionist und plante dorthin zu emigrieren, was damals noch das britische Mandatsgebiet Palästina war und was später der Staat Israel werden sollte. Nach dem Pogrom der Kristallnacht tötete er seine Frau und ihren kleinen Sohn und beging Selbstmord. Meine Eltern und Großeltern taten ihr Bestes, dies vor mir zu verbergen, doch irgendwie wusste ich es doch. Die Schule war auf dem Grundstück der großen Stuttgarter Synagoge, die niedergebrannt worden war – daher hatten wir für einige Monate keine Schule. Als sie wieder eröffnet wurde, waren die Klassen kleiner, weil zahlreiche Schüler und auch Lehrkräfte emigriert waren.

Die Kristallnacht führte auch in Ludwigsburg dazu, dass die Synagoge niedergebrannt wurde. Ich habe ein Foto des brennenden Gebäudes, das 1978 in der jährlichen Veröffentlichung des Ludwigsburger Historischen Vereins gedruckt wurde. Damals konnte ich den Rauch von unserer Wohnung aus sehen. Am nächsten Tag kam die Gestapo, um meinen Großvater zu verhaften, aber irgendwie konnte meine Großmutter sie davon überzeugen, dass er zu krank war, um transportiert zu werden.

In der selben Wohnung wohnte Albert Ottenheimer, der jüngere Bruder meiner Großmutter mit seiner Frau Alice und zwei Söhnen. Der ältere war 17 und hieß Johnnie (ursprünglich Hans) – er wurde verhaftet und sechs Wochen lang in das berüchtigte Konzentrationslager Dachau gesperrt. Ich erinnere mich bis heute an seine fürchterlich erfrorenen Hände, als er zurückkam. Bald darauf konnte er nach New York kommen und ist nun, 2013, da ich diese Erinnerungen aufschreibe, 92 Jahre alt. Seine Eltern und sein jüngerer Bruder Fred (damals Fritz) kamen irgendwie aus Deutschland heraus und konnten über Lissabon ausreisen und Johnnie in New York wiedertreffen. Inzwischen sind alle drei gestorben.

Nach der Kristallnacht versuchten erwachsene Juden, nicht mehr auf der Straße gesehen zu werden. Mein Vater war damals gerade auf einer Geschäftsreise und blieb extra einige Tage länger fort, bis die Lage nicht mehr ganz so aufgewühlt war. Die Erwachsenen trauten mir zu, Ärger zu umgehen, und schickten mich nach Stuttgart, um über einen Verwandten Tabletten zu besorgen, die mein Großvater brauchte. Als ich auf dem Rückweg im Zug saß, kamen einige Arbeiter von der Bosch-Zündkerzenfabrik in den Waggon und nahmen mich offensichtlich als zwölfjährigen Juden wahr. Sie hatten größte Freude daran, sich unter lautem Gelächter darüber zu unterhalten, dass sie in der letzten Nacht die Synagoge dieses Jungen niedergebrannt hätten, während ich versuchte, so unverdächtig wie irgend möglich auszusehen.

Es bleibt dem britischen House of Commons auf ewig hoch anzurechnen, dass sie bis zu 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei ohne Begleitung Erwachsener nach England kommen ließen – den so genannten Kindertransport. Meine Mutter arbeitete zu dieser Zeit im Büro der Stuttgarter Jüdischen Gemeinde. Meine Eltern fassten dann den furchtbar schweren Entschluss, meine Schwester und mich für den Kindertransport anzumelden. Hannah war knapp elf Jahre alt, ich selbst dreizehn. Wir reisten im Sommer 1939 ab und waren überglücklich, von einer freundlichen nicht-jüdischen Familie in Nord-Cornwall aufgenommen zu werden. Sie hatten zwei eigene Söhne, die inzwischen in den 80ern sind und mit denen ich nach wie vor in regelmäßigem Kontakt stehe.

Die Nazis behinderten diese Ausreise von Juden in keiner Weise, sieht man von einer erheblichen Finanzabgabe für künftigen Steuerausfall ab. Das Problem waren die Zielstaaten, die konsequent ihre Einwandererzahlen beschränkten. Großbritannien verlangte solide finanzielle Garantien, ebenso die Vereinigten Staaten von Amerika, zusätzlich zu streng einzuhaltenden jährlichen Zahlungen. Noch schwieriger war es, in das Mandatsgebiet von Palästina zu kommen, die Quote für legale Einreisende war sehr klein und illegale Einwanderer wurden sofort in Zwischenlager nach Zypern geschickt.
Meine Eltern ließen sich beim US-Konsulat in Stuttgart für die Einreise in die USA registrieren. Mit ihren Registrierungsnummern hätten sie eigentlich im Sommer 1942 einreisen können, doch Ende 1941, nach den Angriffen auf Pearl Harbour, war Amerika in den Zweiten Weltkrieg eingetreten und alle vorherigen Zusagen galten nicht mehr. Ich bezweifle auch, ob meine Eltern je meine Großmutter zurückgelassen hätten.

Ich muss etwas über Nazis und Nicht-Nazis in Deutschland sagen. Mein Klassenlehrer Kuhn war eindeutig kein Nazi und ebenso erinnere ich mich an Herrn Bronner, der einen großen Gemüsehandel betrieb und einen parkartigen Garten ganz in der Nähe unserer Wohnung hatte. Er sagte uns, dass wir immer zum Spielen in seinem Garten willkommen seien. Soweit ich weiß, wurde er einmal für kurze Zeit eingesperrt, weil er etwas Abfälliges über Mussolini gesagt hatte und sein eigener Sohn ihn bei seinem Hitlerjugend-Anführer denunziert hatte.

Mein großer Held war Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der neuen westdeutschen Regierung von 1949 bis 1963. Er setzte sich stark dafür ein, den neuen Staat Israel finanziell und politisch zu unterstützen. Er bestand auch darauf, dass überlebende Opfer der Naziverbrechen persönlich entschädigt werden sollten. Er wird als einer der Gerechten Nicht-Juden in Yad Vashem, dem Holocaust-Museum, gewürdigt. Er war der hoch angesehene Oberbürgermeister von Köln gewesen und zweimal verhaftet worden, doch ähnlich wie in den letzten Jahren Aung San Suu Kyi in Myanmar keine brutale Gewalt erdulden musste, kam auch er durch die 1930er-Jahre.

Nun, zwei Generationen später, glaube ich, dass die Deutschen ihre Vergangenheit nicht länger verdrängen und leugnen. Vielmehr stellen sie sich dem Schrecken. Ganz persönlich habe ich die Erinnerungsveranstaltung von 2009 als großen Trost empfunden, als auf dem Gehweg vor dem Zuhause meiner Eltern und meiner Großeltern „Stolpersteine“ verlegt wurden, wie auch schon im Jahr zuvor vor dem Haus, in dem meine Tante Florina Ottenheimer gewohnt hatte.

Vor einigen Tagen habe ich ein Gedicht von Lotte Kramer gelesen – sie kam selbst mit dem Kindertransport nach England und ist heute 89 Jahre alt. In diesem Text zeichnet sie eine Parallele zwischen einerseits der biblischen Geschichte von Moses‘ Mutter, die ihn in einem Körbchen auf dem Nil aussetzte und hoffte, dass jemand ihn finden und retten würde (was die Tochter des Pharaos dann ja auch tat), und andererseits dem Opfer, das jüdische Eltern brachten, indem sie ihre Töchter und Söhne mit dem Kindertransport fortschickten:

Exodus

Allen Müttern voller Angst,
die ihre Kinder
in einen kleinen Korb legen,

die den Fluss sie wiegen lassen
zu freundlichen Händen,
die sie liebevoll erziehen,

die sie versorgen und schützen
in einer feindlichen Welt,
ihnen gilt unser stetiger Dank.

So wurden in diesem letzten Jahrhundert
die vollgestopften Züge,
die uns fortfuhren von zuhause,

unsere ratternden Kinderkörben,
die uns in fremde Länder brachten,
auf unserem Exodus vom Tod.
Exodus

For all mothers in anguish
Pushing out their babies
In a small basket

To let the river cradle them
And kind hands find
And nurture them

Providing safety
In a hostile world:
Our constant gratitude.

As in this last century
The crowded trains
Taking us away from home

Became our baby baskets
Rattling to foreign parts
Our exodus from death.

 

(Dieser Text kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden – bitte hier klicken)

Ein Koffer bestätigt: Harry Grenvilles Familie starb in Auschwitz

von Eleanor Williams, BBC News · 27. Januar 2013

Harry Grenville war schon immer überzeugt, dass seine Eltern und Großmutter 1944 in Auschwitz starben. Doch er hatte nie einen konkreten Hinweis darauf, dass sie den Tod in diesem Nazi-Vernichtungslager in Polen gefunden hatten – bis zur letzten Woche, als ihn aus heiterem Himmel eine Fotografie des Koffers erreichte, den sein Vater ins Konzentrationslager mitgenommen hatte.

Dieser Koffer mit dem deutlich zu erkennenden Namen Jacob Greilsamer kann auf einem Stapel im Auschwitz-Museum klar erkannt werden. Ein polnischer Fotograf hatte das Foto an Herrn Grenvilles Freunde in Deutschland geschickt. Die schickten es per E-Mail an Herrn Grenville (86), der viele Jahre lang in Dorchester in Dorset gelebt hatte.

Er war erst 13 Jahre alt, als er vor dem Holocaust floh, indem er zusammen mit seiner Schwester Hannah mit einem Kindertransport nach England gebracht wurde. Sie kamen im Juli 1939 an und wurden von einer Pflegefamilie in der Cornwall-Stadt Camelford aufgenommen – an diese Zeit erinnert er sich liebevoll, denn er wurde in die Familie integriert und auf das Gymnasium geschickt. „Wir waren glücklich“, sagt er. „Viele andere Kinder, die herkamen, wurden nicht so gut behandelt.“

Die Geschwister blieben über das Rote Kreuz in regelmäßigem Kontakt mir ihrer Familie, bis im Oktober 1944 eine letzte Nachricht kam, die besagte, ihre Eltern seien in den Osten geschickt worden.

Als der Krieg zu Ende ging, reiste Herr Grenville nach London, um die Liste der Überlebenden der Konzentrationslager zu prüfen. Die Namen seiner Eltern waren nicht dabei. Er wusste, dass sie den Krieg nicht überlebt hatten, doch bis zur vergangenen Woche hatte er keinerlei konkreten Hinweis, dass sie tatsächlich in Auschwitz ermordet worden waren.

Er sagt: „Aus heiterem Himmel kam eine Fotografie mit einer Menge Koffern von Opfern darauf, und die Koffer trugen die Namen der Opfer, die aufgemalt worden waren. Auf diesem bestimmten Foto, wer hätte das gedacht, war der Name meines Vaters.“ Der Name „Jacob Greilsamer“ ist klar erkennbar.


(Foto: BBC)

„Das war ein ziemlicher Schlag für mich – zum erstem Mal hatte ich einen verbindlichen Hinweis darauf, dass mein Vater, und demnach auch meine Mutter und meine Großmutter, tatsächlich in Auschwitz angekommen war. Wir wussten, dass sie 1942 in eine Art von Konzentrationslager geschickt worden waren, das war ein Ort namens Theresienstadt in der früheren Tschechoslowakei. Die letzte Nachricht vom Roten Kreuz stammte vom Oktober 1944 – es war ziemlich klar, was das zu bedeuten hatte. Sie besagte, dass meine Eltern nach Osten geschickt würden, und wir wussten, was ‚Osten’ bedeutete, denn allen Gefangenen von Theresienstadt war klar, dass damit die Vernichtungslager in Polen gemeint waren.

Sie wurden in diesen furchtbaren Viehwaggons transportiert, vom Internierungslager zu den Vernichtungslagern, wo die meisten von ihnen sehr bald nach der Ankunft getötet wurden. Wir hatten nur indirekte Belege dafür, dass sie angekommen waren, aber nun haben wir es mit einem Foto belegt – hier ist es, ‚Jacob Greilsame‘ auf diesem Koffer.“

An Herrn Greilsamer, seine Frau Klara und ihre Mutter Sara Ottenheimer erinnern nun Plaketten im Bürgersteig vor ihrem früheren Zuhause in Ludwigsburg bei Stuttgart, wo die Familie einen Großhandel für Verpackungsmaterial betrieb. Herr Grenville sagt: „Diese Klötze heißen Stolpersteiune, denn man soll im übertragenen Sinn darüber stolpern und sich an die Verbrechen der Nazis erinnern. Als diese Steine 2009 verlegt wurden, habe ich mit einigen Mitgliedern meiner Familie an der Zeremonie teilgenommen. Das war ein sehr bewegendes Ereignis, es gab eine Menge Zuschauer, auch der Oberbürgermeister war dabei. Es hat mich sehr bewegt zu sehen, dass die zweite und dritte Generation nach den Nazis sich so stark für Erinnerung und Aussöhnung einsetzt.“

Herr Grenville, geboren als Heinz Greilsamer, und seine Schwster, die nun in New York lebt, wurden wie etwa 10.000 zumeist jüdische Kinder durch die Kindertransport-Inititative während des Krieges aus Deutschland gerettet und ins Vereinigte Königreich gebracht. Nach dem Krieg blieb er in England, ging zur Britschen Armee und wurde in Cattistock in Dorset stationiert. Später wurde er Biologielehrer. Noch immer besucht er Schulen, um über den Holocaust zu sprechen. Er fügt hinzu: „Ich lege sehr großen Wert darauf, dass die Erinnerung an die jüngeren Generationen weitergegeben wird, kein Aufwand ist hierfür zu groß. Die jungen Leute müssen die Überlebenden treffen und ihnen zuhören.“

Marta Pfitzer

geb. Vanderdell

Krank geworden an den Folgen des Kriegs

Keplerstraße 10

Geboren ist Marta Pfitzer am 6. Oktober 1891 in Freudenstadt. Sie ist das siebte von acht Kindern. Ungewöhnlich an ihrem Lebenslauf: Sie heiratet am 28. Februar 1914 in London. Ehemann ist Eugen Pfitzer, geboren 1883 in Bruch in Kreis Backnang, sein damaliger Beruf war Kellner.

Später arbeitet er als Fabrikaufseher bei der Firma Heinrich Franck Söhne in Ludwigsburg. Sie haben vier Kinder: Eugen (*1914), Richard (*1921), Johanna (*1922) und Else (*1926). Die Wohnung der Familie war in der Keplerstraße 10.

Als Todesdatum verzeichnet das Familienregister in Freudenstadt den 17. Juni 1940 – dieses Datum ist gefälscht: Marta wurde am 4. Juni 1940 nach Grafeneck verschleppt und am selben Tag umgebracht.

Das Bezirkskrankenhaus Ludwigsburg hatte 1930 die „Verbringung der Geisteskranken in eine Irrenanstalt“ beantragt. Als um Kosten für die Unterbringung in der Anstalt Weinsberg gestritten wurde, argumentierte ein Anwalt: Eugen sei  als deutscher Soldat von 1914 bis 1919 in englischer Gefangenschaft gewesen und Marta habe den Haushalt und das neu geborene Kind alleine versorgen müssen. Ihre Erkrankung sei ausschließlich auf die Folgen der Kriegsjahre zurückzuführen.

1938 hält die Anstalt Weinsberg fest: „Die Frau im ganzen allmählich etw. ruhiger, aber doch nicht wesentlich verändert, zu manchen Zeiten freundlich und lässt eine paar vernünftige Worte mit sich reden. Auch strebsam und fleißig, putzt aus eigenem Antrieb tägl. das Badezimmer der Abteilung. Steht aber nach wie vor unter Wahnideen, hat lebhafte Gefühlstäuschungen, lautes Schimpfen. Es vergeht keine Tag ohne solche Szenen. Von einer Heimholung ist dringend abzuraten.“

Am 8. Juni 1940 teilt die Heilanstalt Weinsberg der Ortsfürsorge Ludwigsburg mit, dass Marta Pfitzer im Rahmen umfangreicher Verlegungen, die mit der Kriegslage zusammenhingen, in eine andere Anstalt verlegt wurde. Dies war Grafeneck, wo sie ermordet wurde.

Christian Rehmenklau

Friederike Baudermann

… kennt den Namen unseres Königs nicht

Talstraße 11

Über Friederike Katharina Baudermann ist bekannt, dass sie am 11. Januar 1869 geboren wird – ob in Scharnhausen oder in Ludwigsburg, darüber gibt es verschiedene Angaben. Sicher ist den Unterlagen zufolge: Die Familie lebt in Ludwigsburg in der Talstraße 11.

In einem ärztlichen Zeugnis von 1911 heißt es, neben der Diagnose Schwachsinn: „ […] sie kann wohl lesen, dagegen kann sie nicht die einfachsten Rechenexempel lösen […]. Sie kennt den Namen unseres Königs nicht und nicht den der Königin, von Geschichte weiß sie gar nichts, von der Bibel beinahe nichts.“

Friederike Baudermann ist arbeitsfähig und wohnt um 1911 offenbar bei ihrer Familie. Eine Schwester wohnte in Breslau, eine andere in Aalen. Vielleicht aus diesem Grund wird sie 1911 von Ludwigsburg in die Diakonissenanstalt in Schwäbisch Hall eingewiesen. Wo hauptsächlich junge Frauen zu Diakonissen ausgebildet wurden, wohnten auch bis zu 500 behinderte Frauen und Kinder.

1940 werden von hier 256 Bewohner nach Weinsberg gebracht und von dort aus bald darauf an die Orte ihrer Ermordung transportiert. Friederike Baudermann ist eine von ihnen. Sie wird am 20. November 1940 von Schwäbisch Hall abtransportiert und im März 1941 von Weinsberg aus „in eine andere Anstalt verlegt“, wie es ihre Akte vermerkt.

Die Gedenkstätte Hadamar in Mittelhessen teilt mit: „Weinsberg war zu diesem Zeitpunkt eine sogenannte Zwischenanstalt für die Tötungsanstalt Hadamar. Von dort gelangte Frau Baudermann in einem Transport mit 80 weiteren Patienten am 10. März 1941 nach Hadamar. Die Patienten eines solchen Transports wurden in der Regel noch am Tag der Ankunft in die im Keller der Anstalt befindliche Gaskammer geschickt und ermordet.“

Die Anstalt Hadamar teilt Anfang Juni 1941 dem Städtischen Sozialamt Ludwigsburg mit, „[…] dass die Sozialrentnerin Friederike Baudermann, geb. 11. 1. 1869 in Ludwigsburg, am 30. März 1941 verstorben ist.“ In der Gedenkstätte weiß man aus trauriger Erfahrung: „Das damals offiziell mitgeteilte Todesdatum und die Todesursache wurden falsch angegeben, um Angehörige und Behörden zu täuschen.“

Gisela Scharlau

Martha Stauch

Eine junge Frau mit eigenem Sinn

Maxstraße 1

 

Martha Stauch erlitt im Sommer 1919 zum ersten Mal epileptische Anfälle. Als sie 14 Jahre alt geworden war, beschlossen ihre Eltern, sie in der Heil- und Pflegeanstalt Stetten im Remstal unterzubringen.

Dort verbrachte sie zunächst vier Jahre. Sie wohnte dann für ein Jahr bei ihren Eltern in der Maxstraße 1. Von dort wurde sie zum dritten Mal in Stetten aufgenommen. Martha konnte zwar manchmal eine schwierige Patientin sein, sie hatte aber auch gute Seiten. Sie konnte gut lesen, schreiben und rechnen und beschäftigte sich oft mit Handarbeiten. Sie ging gern zur Kirche und da sie das Stettener Konfirmandenbüchlein verstand, konnte sie auch konfirmiert werden.

Martha führte gern und oft Selbstgespräche. Oft thematisierte sie dabei die zwei verschiedenen Seiten ihres Wesens. Manchmal stellte sie fest: „Bisch eba a Luader, Martha“, um dann wieder selbstbewusst zu sagen: “D’ Martha isch scho recht, die kaas eba.“

Im Mai 1940 wurde Martha von einer Krankenschwester in die geschlossene Heilanstalt Weiß enau eingeliefert. Am 5. Dezember 1940 wurde sie von dort nach Grafeneck deportiert und dort noch am selben Tag in der Gaskammer ermordet..

andreas nothardt

Berta Frank

geb. Kurzenberger

„ohne vorherige Genesung“

Weimarstraße 3

Berta Kurzenberger ist am 7. Juli 1907 als siebtes und jüngstes Kind des Schreinermeisters Karl Friedrich Kurzenberger  und seiner Frau Christiane in Mundelsheim geboren. Dort ist sie in einer großen Handwerkerfamilie aufgewachsen. Ob Berta einen Beruf erlernt hat, ist nicht bekannt.

Im Mai 1931 heiratet sie Max Frank, Orgelbauer und Schreiner, aus Ludwigsburg. Gemeinsam mit den Schwiegereltern wohnt das junge Paar in der Weimarstraße 3 in Ludwigsburg.

Im Juli 1932 werden Berta und Max Frank Eltern einer kleinen Tochter, Lieselotte. Lieselotte ist zwei Jahre alt, als ihre Mutter wegen einer psychischen Erkrankung in die Heilanstalt in Weinsberg aufgenommen wird. Nach kurzem Aufenthalt kehrt Berta zu ihrer Familie nach Ludwigsburg zurück. Ihre gesundheitliche Verfassung bleibt auf Grund ihrer als schizophren bezeichneten Erkrankung instabil.

So wird sie, von März bis August 1935, erneut in der Heilanstalt in Weinsberg untergebracht. Danach ist sie ein halbes Jahr lang wieder bei ihrer Familie, bevor sie im März 1936, „auf Ansuchen der Angehörigen“, wie im Patientenblatt vermerkt ist, als ständige Patientin in der Heilanstalt untergebracht wird. Die kleine Tochter Lieselotte wird von den Großeltern betreut. Max Frank beantragt wegen der Erkrankung seiner Frau im Jahr 1938 die Scheidung.

Im Patientenbuch der Heilanstalt Weinsberg ist unter dem Datum vom 10. März 1941 der Austritt Berta Franks vermerkt. In der dafür vorgesehenen Spalte steht „verlegt“, „ungeheilt“. Damit wird die „Verlegung“ in eine Tötungsanstalt umschrieben.  Nach der vom Reichsinnenministerium im Herbst 1939 verordneten Erfassung aller Patienten in den Heilanstalten des Deutschen Reichs gehört Berta Frank zu den Menschen, deren Leben „unwert“ ist.

Am 10. März 1941 wird Berta Frank mit anderen Patienten der Heilanstalt Weinsberg in die Tötungsanstalt nach Hadamar gebracht und vermutlich unmittelbar nach ihrer Ankunft ermordet.

Der Stolperstein vor dem Gebäude  Weimarstraße 3, wo Berta Frank mit ihren Angehörigen vor der Einlieferung in die Heilanstalt gelebt hat, soll ein Zeichen des Gedenkens und der Erinnerung sein, an Berta Frank und ihren gewaltsamen Tod.

Gudrun Kartstedt

Fanny Frank

40jährige Mutter wurde ermordet

Wernerstraße 20

Fanny Frank, geb. Katzenwadel, wurde am 18. Januar 1900 in Nussdorf (bei Vaihingen an der Enz) geboren. Sie war Hausfrau, evangelisch und mit Hans Frank, einem Kaufmannn in Ludwigsburg verheiratet. Ihre Eltern waren Karl Katzenwadel, Kaufmann, gestorben in Nussdorf und Pauline Sofie, geborene Schmidt, ebenfalls gestorben in Nussdorf.

Ihr letzter Wohnsitz in Ludwigsburg war in der Wernerstraße 20 in der Weststadt, dabei handelte es sich um eine Werkswohnung der Württembergischen Furnierwerke.

Fanny Frank erkrankte im Alter von 34 Jahren. Sie war in der Folge in verschiedenen Pflegeeinrichtungen. Am 24. Mai 1934 wurde sie „zum wiederholten Male ohne vorherige Genesung auf Ansuchen der Angehörigen aus dem Kreiskrankenhaus Ludwigsburg“ in der Privatklinik „Kennenburg“ in Esslingen aufgenommen.

Von hier kam sie am 17. August 1934 mit dem Vermerk „ungeheilt“ nach Göppingen. Sie blieb dort bis zum 30.  Juli 1938. Die Diagnose lautete Schizophrenie. Bei ihrem Austritt wurde vermerkt: „leicht gebessert“.

Schon wenige Tage später, am 4. August 1938 wurde sie „zum 2. Male ohne vorherige Genesung unmittelbar versetzt aus der Familie“. Sie war also nur vier Tage in Ludwigsburg bei der Familie, bevor sie wieder nach Göppingen kam. Dort blieb sie bis zum 21. Juni 1940, dann wurde sie nach Weinsberg verlegt.

Von hier wurde sie am 11. Dezember 1940 „ungeheilt“ entlassen, der neue Aufnahmeort wurde nicht genannt. Die Gedenkstätte in Grafeneck bestätigt, dass Fanny Frank am gleichen Tag, am 11. Dezember 1940, zusammen mit 74 anderen Menschen, in Grafeneck ermordet wurde. Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof Ludwigsburg.

Fanny Frank hatte eine Tochter namens Helene. Die Schwester von Fanny Frank war mit Albert Rees, dem Inhaber des in Ludwigsburg bekannten Spielwarengeschäftes, verheiratet. Hier arbeitete auch die Tochter Helene, die 1998 starb.

Christian Rehmenklau

Lydia Würth

Statt Schutz fand sie mit 44 den Tod

Möglinger Straße 4

Lydia Würth wurde am 15. Juni 1896 in Pflugfelden geboren. Die Familie wohnte in der Möglinger Straße 4. Sie war das vierte von zehn überlebenden Kindern. Die Familie war sehr arm, der Vater war Tagelöhner.

Im Alter von zwei Jahren erkrankte Lydia an einer Lungenentzündung. Eine geistige Beeinträchtigung hatte sie nach ärztlicher Meinung von Geburt an. Sie lernte sie erst mit zwei Jahren Stehen und Gehen und mit vier Jahren Sprechen.

In Pflugfelden wurde sie 1903 eingeschult und konnte nach mehr als einjährigem Schulbesuch, laut einem Bericht des Oberamtsarztes Zeller, im Oktober 1904 an den Fingern nur bis sechs richtig zählen. Oberamtsarzt Zeller diagnostizierte, dass Lydia „im mäßigen Grade schwachsinnig“ sei. Sie sei aber gutmütig und in einer Anstalt bildungsfähig. Körperliche Einschränkungen hatte Lydia Würth keine.

Im Mai 1905 wurde sie in der Heil- und Pflegeanstalt Stetten im Gärtnerhaus aufgenommen. Dort besuchte sie die Schule. Mit 14 Jahren wurde sie wohl ausgeschult. Sie half  beim Putzen und anderen Hausgeschäften. Lydia arbeitete wohl gerne und wurde als gute „Schafferin“ geschätzt.

1916 wurde Lydia Würth in die Landesarmenanstalt Markgröningen eingewiesen. Diese war wesentlich billiger als die Stettener Anstalt. Das Leben in Markgröningen während des ersten Weltkrieges und in den Jahren danach war hart.

Am 7. August 1940 wurde Lydia Würth in Grafeneck ermordet. Mit 74 weiteren Frauen hatten „graue Busse“ sie dorthin verfrachtet. Nach ihrer Ankunft dort musste sie sich wie die anderen Opfer ausziehen. Unter dem Vorwand des Duschens wurde Lydia Würth dann im Vergasungsraum ermordet. Das Vergasen der Opfer dauerte 20 Minuten und war für sie, wie für alle Opfer, ein qualvoller Kampf mit dem Tod.

Marc Haiber

Elsa Rabus

Der Staat als Lügner und Mörder

Solitudeallee 12

Elsa Rabus wurde am 10. Mai 1904 in Lauben im Bezirksamt Memmingen geboren. Sie blieb ledig und wohnte abwechselnd bei einem ihrer 15 Geschwister, die sich für sie verantwortlich fühlten. Zeitweise verdiente sie ihren Lebensunterhalt als Arbeiterin oder als Dienstmagd. Ab 30. August 1937 wohnte Elsa für ein paar Wochen in der Solitudeallee 12 bei ihrer Schwester Mathilde.

Am 11. Oktober wurde Elsa in die Anstalt Weinsberg aufgenommen. Die Diagnose lautete: „angeborener Schwachsinn und Epilepsie“. Elsas Neffe kann sich nicht erinnern, dass seine Tante hilfsbedürftig und schwachsinnig gewesen wäre. Er erlebte sie als einen ganz ruhigen, in sich gekehrten und traurigen Menschen.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Elsa Rabus in Weinsberg zwangsweise sterilisiert. Am 4. Juni 1940 wurde sie aus der Anstalt Weinsberg in die Tötungsanstalt Grafeneck verlegt, wo sie noch am gleichen Tag in der Gaskammer ermordet wurde. Ihr Körper wurde dort im Verbrennungsofen eingeäschert.

Der Familie wurde später eine Urne zugestellt, die, wie es in diesem Zusammenhang üblich war, sicherlich nicht die Asche Elsas enthielt. Zur Verschleierung der tatsächlichen Todesumstände war im Begleitschreiben als Todesursache frei erfunden Lungenentzündung und als Sterbeort Ulm angegeben.

Die Urne wurde im Grab von Elsas Mutter beigesetzt.

andreas nothardt

Albert Eckert

Staatlicher Mord an einem Eisenbahner

Leonberger Straße 19

Albert Eckert wurde am 23. März 1873 in Stuttgart geboren. Als er fünf Jahre alt war, zog seine Mutter mit ihm nach Ludwigsburg, wo sie als Näherin bei der königlichen Garnisonsverwaltung arbeitete.

Er besuchte zunächst die Elementarschule und dann die Humanistische Anstalt, wo ihm mit 16 Jahren das Qualifikationszeugnis für den einjährigen Militärdienst ausgehändigt wurde. Im August 1889 schrieb er ein Gesuch an die Hohe Königliche Generaldirektion der württembergischen Staatsbahn, in dem er erfolgreich um die Aufnahme als Eisenbahnpraktikant bittet. 1897 erkrankte er dann an hochgradiger Nervosität. Am 18. Mai 1898 wurde Albert Eckert trotzdem zum Eisenbahnpraktikant erster Klasse befördert. In seinem dienstlichen Zeugnis wird ihm die persönliche Tüchtigkeit für den erstrebten Dienst bescheinigt.

Aber in den folgenden Jahren war er immer wieder dienstunfähig, da er öfters an geistigen Störungen litt. Er stellte selbst fest, dass „seine Gehirntätigkeit den Anforderungen seines Berufes nicht mehr genügte“. Im Juni 1907 wurde er aus dem Dienst entlassen. Drei Jahre später wurde er in die Heil- uns Pflegeanstalt Pfullingen eingewiesen.

Die Diagnose lautete Schizophrenie und paranoide, halluzinatorische Demenz. Im Februar 1922 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Weissenau verlegt, von wo er am 9. September 1940 in die Tötungsanstalt Grafeneck deportiert wurde. Dort wurde er noch am gleichen Tag ermordet.

andreas nothardt