Meta Stiefel

Die ungeschriebene Geschichte einer Nachbarin

Marstallstraße 4

Über Meta Stiefel wissen wir nur wenig. Unsere ersten Quellen sind die Dokumentation der Schicksale von Menschen jüdischer Herkunft aus Württemberg im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart und das Gedenkbuch Baden-Württemberg – beides möglichst sorgfältig zusammengetragene Informationssammlungen, entstanden Jahrzehnte nach dem Ende des Nazi-Regimes.
Zu Meta Stiefel finden wir: „Geboren am 26. April 1887 in Menzingen, lebte um 1933 in Ludwigsburg, wurde am 1. Dezember 1941 nach Riga deportiert und ist dort umgekommen.“ Diese Information findet man auch in Joachim Hahns vortrefflichem Buch „Jüdisches Leben in Ludwigsburg“ – auch Hahn stützte sich in seinem 1998 erschienenen Band unter anderem auf die oben genannten Quellen.
Die Durchsicht der Adressverzeichnisse von Ludwigsburg ergibt keinen Hinweis auf Meta Stiefel. Aus anderen Recherchen wissen wir, dass dies die Vermutung nahe legt, Meta Stiefel habe als Hausangestellte gearbeitet und sei daher nicht als „selbstständig wohnend“ gemeldet gewesen.
Dann ergibt eine Akte im Staatsarchiv Ludwigsburg weitere Erkenntnisse – dort sind die Unterlagen aufgehoben, in denen Überlebende selbst oder Angehörige von NS-Opfern nach dem Ende der Terrorherrschaft versuchten, wenigstens finanziellen Ausgleich für das erlittene Unrecht zu bekommen: Es geht in unserem Fall um einen Streit über eine Schreibmaschine, die Meta Stiefel offensichtlich besessen hat und die sie 1941 einer Berta Traub in Verwahrung gegeben hatte. Nach dem Krieg verlangten die Verwandten von Meta Stiefel diese Schreibmaschine zurück; letzten Endes wurde das Gerät dann zurückgegeben.
Viel wichtiger ist aber, dass diese Akte die bisher einzige konkrete Informationsquelle zu Meta Stiefel ist. Nun wissen wir: Sie hat bis 1941 als Hausangestellte bei der Fabrikantenfamilie Elsass in der Marstallstraße 4 gewohnt. Als die Polizei das Haus ihres ebenfalls jüdischen Arbeitgebers durchsucht, es war im Jahre 1941, der „genaue Tag sei nicht erinnerlich“, habe Meta Stiefel die Zeugin Berta Traub gebeten, die neuwertige Schreibmaschine in Verwahrung zu nehmen, „bis sie wiederkomme und (diese) an niemanden herauszugeben als an sie persönlich.“
Meta Stiefel konnte die Reiseschreibmaschine Marke „Hermes Baby“ nicht mehr zurückfordern, sie wurde selbst abgeholt, nach Riga transportiert und dort ermordet. Ein Datum ihres Todes ist nicht bekannt. Man kann an Hand der Schlichtungsakte den Weg der Schreibmaschine recht genau zurückverfolgen, über ihre Besitzerin erfahren wir aber nichts Näheres.
Wir können nur darüber spekulieren, für welchen Zweck sich Meta Stiefel diese recht teure Maschine (ähnlich der hier abgebildeten) gekauft hat, was für ein Leben zu diesem Zweck gepasst haben könnte. Doch konkret bleibt uns nur das Wissen um eine Ludwigsburgerin, die im Alter von 54 Jahren gezwungen wurde, mit einem der berüchtigten Züge vom Stuttgarter Nordbahnhof aus fast zweitausend Kilometer weit nach Osten transportiert zu werden, und die dort ermordet wurde – und die eine Schreibmaschine besessen hatte.

Christian Rehmenklau

Charlotte Schörg

Die 20jährige braucht Hilfe und wird ermordet

Mörikestraße 70

Charlotte Schörg kommt am 30. August 1920 in Ludwigsburg zur Welt. Sie ist das vierte Kind von Gustav und Wilhelmine Schörg. Komplikationen bei der Geburt verursachen eine schwere Behinderung. Charlotte ist gelähmt und auf vollständige Pflege und Versorgung angewiesen.
Im Alter von sechs Jahren ist sie für kurze Zeit in der Heil-und Pflegeanstalt in Stetten untergebracht. Sie wird von dort wieder zur Familie nach Ludwigsburg entlassen, weil sie nicht „bildungsfähig“ sei.
Die familiäre Situation ist durch die kriegsbedingte Erkrankung des Vaters schwierig. Ein Jahr nach dem Umzug der Familie von der Lindenstrasse in das eigene Haus in der Mörikestraße 70 stirbt Gustav Schörg 1931.
Für die gesundheitlich angegriffene Mutter von Charlotte ist die Pflege ihrer kranken Tochter kaum noch zu bewältigen. Aus diesem Grund beantragt der Ludwigsburger Hausarzt im November 1940 erneut die Aufnahme Charlottes in die Heil-und Pflegeanstalt in Stetten.
Die Anstaltsleitung lehnt den Antrag „wegen Überfüllung“ ab. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits in fünf Transporten Bewohner/innen der Anstalt im Rahmen der Aktion T4, nach Grafeneck gebracht und dort ermordet worden.
Anfang März 1941 wird Charlotte Schörg in die Heilanstalt in Weinsberg aufgenommen. Wenige Wochen später, am 31. März 1941 wird Charlotte Schörg mit anderen Patienten gemeinsam in die Tötungsanstalt nach Hadamar gebracht. Unmittelbar nach ihrer Ankunft werden die Menschen durch Gas ermordet.

Gudrun Karstedt

Zum Schicksal von Charlotte Schörg sind ergänzende biografische Angaben erschienen in der Veröffentlichung von

Christian Hofmann

Kinder – „Euthanasie“ und das Gesundheitsamt Ludwigsburg

Opferschicksale aus Ludwigsburg geben Einblicke in die Bürokratie der Vernichtung im Nationalsozialismus

Ludwigsburger Geschichtsblätter Band 75/2021

Seite 140-173

Darin enthalten:  Einzelschicksale aus Ludwigsburg

Erna Wolf – Hans Mayer – Anita Henk –

Margarete Michelfelder – Charlotte Schörg

Dr. David und Selma Schmal

Angesehene Bürger wurden ausgegrenzt

Myliusstraße 6

Als am 16. Mai 1944 der Transport Ea 567 von Theresienstadt nach Auschwitz rollte, befanden sich auch Dr. David Schmal (*1870) und seine Ehefrau Selma (*1882) aus Ludwigsburg in einem der verriegelten Transportwaggons. Von da an verlieren sich die Spuren. Es war ein Todestransport, und die Menschen wurden in den Tagen darauf ermordet. Häftlings- und Transportlisten der NS-Schergen sind die letzten Dokumente, auf die sich auch das Gedenkbuch des Bundesarchivs in Koblenz und die Dokumentation der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem berufen. Dr. David Schmal starb im Alter von fast 74 Jahren zusammen mit seiner Frau in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau.

Angesehene Ludwigsburger Familie

David Schmal war der Sohn des angesehenen Lehrers und Vorsängers Abraham Schmal und seiner Frau Hanna. Sie zogen 1878 von Nordstetten bei Horb nach Ludwigsburg. Abraham Schmal wurde 1907 vom württembergischen König die Verdienstmedaille des Kronordens verliehen. Er starb im August 1920, nachdem seine Frau bereits 1919 auf dem israelitischen Friedhof in Ludwigsburg beigesetzt worden war.
David Schmal wurde nach seinem Studium 1894 zum Dr. med. promoviert und betrieb danach eine Praxis als Spezialarzt für Frauenkrankheiten, zuletzt in der Myliusstraße 6, wo sich auch die letzte frei gewählte Wohnung der Familie befand.
Im Jahr 1904 heiratete er Selma Emanuel aus Obrigheim. Das Ehepaar bekam zwei Söhne: Kurt starb 1906 bei der Geburt, Heinrich kam 1907 zur Welt. Er überlebte das Menschheitsverbrechen, das man Holocaust nennt.

Diskriminierung, Boykott, Deportation

Die Diskriminierung und soziale Ausgrenzung der jüdischen Mitbürger nahm nach dem Erlass der Nürnberger Rassengesetze immer mehr zu, der allgemeine Boykott gegen jüdische Ärzte erschwerte die Berufsausübung. Das endgültige Berufsverbot durch die Nazis im Juli 1938 machte ärztliches Wirken schließlich unmöglich.
Nach der Pogromnacht, in deren Folge auch die Synagoge in der Alleenstraße in Brand gesteckt und verwüstet worden war, verschärfte sich die Lage. Heinrich Schmal wurde im KZ Dachau interniert, kam allerdings gegen Ende des Jahres wieder frei. Er schaffte es, im Februar 1939 nach New York zu emigrieren, die betagten Eltern blieben zurück. Im Sommer 1939 erzwangen die Machthaber den Umzug des Haushalts in die Seestr. 75, einem „Judenhaus“. In der exponierten Wohnlage Myliusstraße waren Juden nicht mehr erwünscht.
Am 22.12. 1941 wurde das Ehepaar Dr. Schmal endgültig aus der Stadt vertrieben und wie andere jüdische Familien nach Baisingen bei Horb zwangsweise umgesiedelt. In beengten Wohnverhältnissen hausend, existenziell vernichtet und psychisch im Ausnahmezustand waren die Familien den Schikanen ausgesetzt. Ende 1941 begannen die Deportationen.
Dr. David und Selma Schmal wurden am 22. August 1942 mit dem Transport XIII/1 von Stuttgart aus nach Theresienstadt verbracht. Es folgten fast zwei Jahre im Getto.
Dann, am 16. Mai 1944, rollte Transport Ea 567 von Theresienstadt nach Auschwitz. Die Häftlinge wurden unmittelbar nach Ankunft in die Gaskammern geschickt.

Otto Lechner

Bildmontage unter Verwendung von Portraitfotos von Dr. David und Selma Schmal aus dem Bestand des Stadtarchivs Ludwigsburg

Rosa Rommel

Eine Frau wird im Alter von 25 Jahren ermordet

Hermann-Löns-Straße 3

Rosa, das einzige Kind des Ehepaars Friedrich und Rosine Rommel, kommt am 11. Februar 1915 in Oßweil zur Welt. Zu früh geboren, ein Siebenmonatskind, bleibt sie in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zurück.
Im Alter von zehn Jahren wird Rosa in die Heil-und Pflegeanstalt in Stetten aufgenommen. Sie besucht dort einige Jahre die Anstaltsschule und lernt rechnen, lesen und schreiben. Sie geht gern zur Schule. Rosa hat aber auch viel Heimweh und zieht sich dann zurück, um für sich allein zu spielen. Kleine Aufträge erledigt sie gern. Sie freut sich sehr über die regelmäßigen Besuche ihrer Eltern. Die Ferien verbringt sie daheim.
Im Lauf der Jahre wird es schwieriger, sich mit Rosa zu verständigen. Sie hört sehr schlecht. Ihre Sprechweise ist nur schwer verständlich. Sie zieht sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück.
Die Heil-und Pflegeanstalt in Stetten erhält im August 1940 Listen mit zu „Verlegenden Kranken“ vom Württembergischen Innenministerium. Der Anstaltsleitung ist bekannt, was mit der „Verlegung“ auf ihre Heimbewohner zukommt. Ihr Protest bei den zuständigen Stellen ist vergeblich.
Im Rahmen der später so genannten Aktion T4 werden in sechs Transporten Bewohner der Anstalt Stetten zur Tötung nach Grafeneck gebracht. Am 5. November 1940 verlässt ein „Grauer Bus“ mit 67 Menschen Stetten in Richtung Grafeneck. Darunter befindet sich auch Rosa Rommel.
Noch am gleichen Tag werden die Patienten in der Gaskammer ermordet.

Gudrun Karstedt

Lina Helene Richter

Rückkehr ins Unglück

Leonberger Straße 18

Lina Helene Richter war eine Schwester von Emma, Frieda und Regina Laupheimer.
Daher wird ihre Geschichte mit der ihrer Schwestern zusammen erzählt.

Zur Geschichte von Emma, Frieda und Regine Laupheimer…

Bildmontage unter Verwendung eines Portraitfotos von Lina Helene Richter aus dem Stadtarchiv Ludwigsburg

Anton Reinhardt

Ein unbescholtener Bürger unserer Stadt

Leonberger Straße 32

Der Stolperstein, der vor dem Gebäude in der Leonberger Str. 32 am 27. September 2008 verlegt wurde, erinnert an das kurze Leben und den Tod des Sinto Anton Reinhardt.

Anton Reinhardt wurde 1921 in Sulzbach im damaligen Kreis Backnang geboren. Seine Mutter Franziska heiratete bald nach Antons Geburt den in Augsburg lebenden Sinto Jakob Lehmann mit dem sie elf weitere Kinder hatte. In dieser Familie in Augsburg lebte Anton bis 1940, als er von seinen Angehörigen über Nacht getrennt wurde.

Die Eltern und die elf Geschwister wurden Ende April 1940 verhaftet und zusammen mit Hunderten gleichzeitig verhafteter Sinti auf den Hohen Asperg verschleppt, wo sie jedoch nur kurze Zeit blieben. Bereits am 22. Mai 1940 marschierten um die 500 Sinti durch die König- und Bahnhofstraße zum Asperger Bahnhof, von wo sie nach Polen zur Zwangsarbeit transportiert wurden. Die Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) berichtete über diesen Vorgang am 27. Januar 2007 ausführlich einschließlich eines dokumentarischen Fotos, das den Zug der Verhafteten zum Bahnhof und zuschauende Asperger Bürger zeigt. Zu den wohl wenigen, die von den Deportierten überlebten, gehört die Mutter Anton Reinhardts. Aus den Akten ihres Wiedergutmachungsprozesses haben wir die Kenntnis über das Schicksal ihres Sohnes Anton.

Anton Reinhardt verdankt die Tatsache, dass er 1940 nicht auch über den Hohenasperg mit nach Polen deportiert wurde wohl dem Umstand, dass er als einziges Mitglied der Großfamilie Lehmann den Geburtsnamen seiner Mutter (Reinhardt) trug. Dies haben die verhaftenden Gestapo-Leute ganz offensichtlich nicht erkannt. Das änderte aber nichts daran, dass auch er letzten Endes den braunen Häschern nicht entgehen konnte.

Einen Monat nach der Verhaftung seiner Familie verschlug es Anton – sein Beruf wird als Musiker/Fabrikarbeiter angegeben – in die Ludwigsburger Gegend, wo er mit seinen Großeltern mütterlicherseits (Ferdinand Reinhardt («Balzer»), Arbeiter, geboren am 26. Oktober 1878, und Ehefrau Katharina Reinhardt, geb. Reinhardt, geb. 25. Februar 1883) zusammentraf.

Laut Einwohnermeldekartei wohnten sowohl er (Hanseli) als auch seine Großeltern «von Winzerhausen kommend» in Ludwigsburg vom 26. Juni 1940 bis 29. März bzw. bis 1. April 1941 in der Leonberger Straße 32. In der Einwohnermeldekartei von Winzerhausen bei Großbottwar, Kreis Ludwigsburg waren vorher jedoch weder Anton Reinhardt noch seine Großeltern gemeldet. Möglicherweise haben sich Enkel und Großeltern in Winzerhausen lediglich getroffen und dort nur kurz aufgehalten, ehe sie nach Ludwigsburg weiterzogen, so dass eine polizeiliche Meldung entbehrlich war.

Anton war dann noch kurz vom 18. April 1941 bis 1. Juni 1941 unter der Adresse Ludwigsburg, Bietigheimer Straße 17 bei K. Morcher gemeldet, während die Großeltern ab dem 29. März 1941 unter der Anschrift Siegesstraße 19, Hinterhaus, ausgewiesen werden. Es handelt sich dabei um die Anschrift der ehemaligen Ziegelwerke Ludwigsburg AG.

Ab 21. Juni 1941 lautet auch die Anschrift von Anton Reinhardt Siegesstraße 19, Hinterhaus, Ziegelwerke AG. Sowohl Anton als auch sein Großvater Ferdinand werden im Ludwigsburger Einwohnermeldebuch von 1943 unter dieser Adresse als «Arbeiter» genannt. Es muss davon ausgegangen werden, dass sie dort neben weiteren Trägern des Namens Reinhardt als Zwangsarbeiter tätig waren.

Anton Reinhardt war als Ziegeleiarbeiter bis zum 15. März 1943 in der Siegesstraße 19, Hinterhaus, gemeldet. Die Einwohnermeldekartei enthält unter «neuer Wohnort» den lakonischen Vermerk «Konzentrationslager Auschwitz». Durch jahrelange Forschungsarbeit wurde nachgewiesen, dass am 15. März 1943 von den Gleisen des Stuttgarter Nordbahnhofs, die heute zur Gedenkstätte «Zeichen der Erinnerung» geworden sind, 234 Sinti und Roma, zusammengepfercht in Viehwaggons, nach Auschwitz-Birkenau in den neuen Lagerabschnitt B II e deportiert wurden, der Zigeunerlager genannt wurde. Nur 27 von ihnen überlebten.

Einer der 234 Sinti war Anton Reinhardt, der am 15. März 1943 mit diesem Zug nach Einbruch der Dunkelheit den Nordbahnhof verließ. Am 17. März endete die Fahrt an der berüchtigten Rampe in Auschwitz-Birkenau. Das historische Ereignis der Märzdeportation ist in den Sinti- und Roma-Familien unvergessen. Am 15. März 2008, also 65 Jahre nach der Deportation, fand an der Gedenkstätte im Nordbahnhof eine beeindruckende Gedenkfeier unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt.

Die erwähnten Gleise des Nordbahnhofs waren im übrigen auch Ausgangspunkt der Deportationen jüdischer und anderer Mitbürger, die Opfer der Nazidiktatur wurden. Zu ihrer Erinnerung sind dort in einer langen Wand ihre Namen eingetragen, wo auch der von Anton Reinhardt zu finden ist.

Sein Tod ist in der erwähnten Einwohnermeldekartei der Stadt Ludwigsburg wie folgt vermerkt: «verst. 27. 12. 43 in Auschwitz, Kasernenstraße (Mitt. v. 8. 4. Jahreszahl unleserlich)».

Im Evidenzbuch des Männerlagers Auschwitz-Birkenau (Quelle A) sind folgende Angaben zu finden: Reinhardt, Anton, geb. 1921-06-02 (Sulzbach), Lagernummer Z-4157, Kategorie Z.D.R. Bemerkungen: AU. (1943-04-12); gest. 1943-00-00).

Diese Angaben werden auch durch die eidestattlichen Versicherung des Josef Reinhardt (nicht verwandt mit Anton) vom 3. April (1961?) bestätigt, wonach Anton Reinhardt vor seiner Haft in Auschwitz im Ziegelwerk Ludwigsburg gearbeitet hat und dort mit seinen Großeltern Reinhardt in einer Steinbaracke, die zum Ziegelwerk gehörte, lebte.

Weiter führt Josef Reinhardt aus, dass er Anton seit seiner Kindheit kannte, mit Anton nach Auschwitz deportiert wurde und mit ihm in den ersten sechs Wochen nach der Deportation im Zigeunerlager und nach Verlegung im Hauptlager zusammen war. Vermutlich Ende 1943 sei Anton in das Krankenrevier verlegt worden, von dem er nicht zurückkam. Er selbst (Josef Reinhardt) sei am 14. April 1944 in das KZ Buchenwald verlegt worden.

Anton Reinhardts Tod mit amtlicher Todeserklärung vom 28. September 1961 wurde, weil dem Standesamt die erwähnte Angabe in der Einwohnermeldekartei offensichtlich nicht bekannt war, wie üblich zum 31. Dezember 1945 festgestellt. Das in der Ludwigsburger Einwohnermeldekartei genannte, auf einer Angabe des KZ Auschwitz beruhende Datum «27. 12. 1943», erscheint jedoch auch nach der von Josef Reinhardt abgegebenen eidesstattlichen Erklärung als verbindlich.

Der Journalist Christian Walf hat in der Ludwigsburger Kreiszeitung, Ausgabe vom 13. September 2008, einfühlsam über den Tod Anton Reinhardts gefragt: «Was waren wohl seine letzten Gedanken? Hatte er Angst? Hat er an seine Mutter gedacht? Seine Familie? Sein kurzes Leben? Und wie ist er gestorben? War er krank? Wurde er totgespritzt? Vergast?» Wir wissen es nicht.

Aber wir wissen, dass Anton Reinhardt ein Mensch ohne jede Schuld war. Er musste sterben, weil das verbrecherische, menschenverachtende Naziregime in seinem Rassenwahn ihn als nicht lebenswürdig ansah.

Gottfried Pampel
Fotomontage oben: Gebäude Leonberger Straße 32 im Jahr 2008. Ein Foto von Anton Reinhardt ist bisher nicht bekannt.

Sara Ottenheimer

Die Nazis zerrissen ihre Familie

Mathildenstraße 8

  

Kompletter Text siehe «Jakob und Klara Greilsamer» – hier sind die Auszüge, die sich auf Klaras Mutter Sara Ottenheimer beziehen:

Vier Brüder aus der Familie des Josef Wolf Ottenheimer und seiner Frau Sara geb. Rothschild, gründeten um 1870 den Viehhandel «Gebrüder Ottenheimer» in der Vorderen Schloßstraße 25 (heute: Schloßstraße) in Ludwigsburg. Die jüdische Familie Ottenheimer stammte aus Gemmingen bei Eppingen. Zu dieser Zeit hatte die jüdische Gemeinde dort ihren höchsten Mitgliederstand. Als endlich auch in Württemberg die bürgerliche Gleichstellung der Juden Gesetz war, zogen viele jüdische Bürger aus den Dörfern in die Städte, so auch Moses, Abraham, Simon und Isaak Ottenheimer. Sie lebten von da an mit ihren Familien in Ludwigsburg. Bis zur Jahrhundertwende betrieb die «Gründergeneration» den Viehhandel, danach wurde er von deren Söhnen übernommen.
Josef S. Ottenheimer wurde als Sohn von Simon Ottenheimer und dessen Frau Nanette geb. Wolf 1861 in Gemmingen geboren. Seine Frau Sara war 1870, ebenfalls in Gemmingen, geboren. Sie war seine Cousine, die Tochter seines Onkels Isaak und dessen Frau Babette geb. Löwenthal. Josef und Sara hatten zahlreiche Geschwister.

Kolonialwaren und Zigarrenhandel en gros

Josef hatte sich nach dem Schulbesuch zum Kaufmann ausbilden lassen. Seinen Militärdienst absolvierte er zwischen 1879 und 1880 im Train-Batallion 13 in Ludwigsburg. Er gründete gemeinsam mit Emil Ottenheimer ein «Kolonialwaren- und Zigarrengeschäft en gros», das er an verschiedenen Standorten in Ludwigsburg betrieb. Ab 1910 war der «Zigarrenhandel en gros» in der Bahnhofstraße 9 untergebracht. Josef Ottenheimers Familie und weitere Familien der Ottenheimerschen Verwandtschaft wohnten bis 1938 im Hinterhaus der Bahnhofstraße 9.
Wilhelm, Klara und Hilde, die Kinder Josef und Sara Ottenheimers, haben ihre Kinderzeit wohl hauptsächlich am Reithausplatz 3 erlebt, dem vorherigen Wohnort der Familie, denn Wilhelm wurde 1892, Klara 1895 und Hilde 1896 geboren.
Die beiden Töchter besuchten in Ludwigsburg die Mädchenrealschule, das heutige Goethe-Gymnasium. Klara arbeitete dann in der Firma ihres Vaters als Kontoristin, später war sie Prokuristin der Württembergischen Papierzentrale.
Hilde besuchte die Handelsschule und arbeitete als Bürogehilfin bevor sie mit dem Studium begann. Über ihr Leben wird im Anschluss noch berichtet.
Wilhelm starb als Kriegsteilnehmer, 26jährig, im Oktober 1918 im Feldlazarett von Aincreville. Er wurde in Aincreville beerdigt.
Josef Ottenheimer war ein angesehener Bürger der Stadt und aktives Mitglied der jüdischen Gemeinde. Er war in mehreren Ehrenämtern tätig, so als Vorsteher des israelitischen Wohltätigkeitsvereins und als erster Vorsitzender des Gemeindevorsteheramts. Dem Ludwigsburger Kriegerverein gehörte er ebenfalls viele Jahre an.

Die Württembergische Papierzentrale

Den «Zigarrenhandel en gros» musste Josef Ottenheimer 1923 wegen der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse aufgeben. Es gelang ihm, zusammen mit Jakob Greilsamer, 1925 eine neue Firma zu gründen, die Württembergische Papierzentrale, Großhandel mit Packpapier und Papierwaren zu Verpackungszwecken.
Zuhause versorgte Großmutter Sara die Kinder und den Haushalt. Sie war eine ausgezeichnete Köchin. Besonders an seine Lieblingsspeisen Kartoffelsalat und Nudelsuppe erinnert sich ihr Enkel. Auch eine alte Ludwigsburgerin, die fast täglich bei Familie Greilsamer nach der Schule vorbei schaute und Spielkameradin von Hannah Greilsamer war, schwärmt noch heute vom guten Apfelkuchen der Großmutter. Zum großen, parkähnlichen «Bronners Garten» hatten die Kinder freien Zutritt zum Spielen. Er befand sich im Dreieck Bahnhof,- Mylius,- Schillerstraße.
1934 zog die Firma in das Hinterhaus der Myliusstraße 15 um. Noch vier Jahre konnte die Württembergische Papierzentrale von Josef Ottenheimer und Jakob Greilsamer betrieben werden, bevor die Naziherrschaft im Jahr 1938 allen noch in Ludwigsburg lebenden jüdischen Bürgern die berufliche Existenz zerstörte.

Emigration und Deportation

Die Versorgung mit Nahrungsmitteln wurde für die jüdischen Familien durch Rationierungen und das Verbot in deutschen Geschäften einzukaufen, immer schwieriger. Auf eigene Gefahr war das Ehepaar Saenftl, das an der Ecke Mathilden-/Solitudestraße eine Kolonialwarenhandlung hatte, bereit, die Familien Greilsamer und Ottenheimer mit Lebensmitteln zu versorgen.

Im Zuge der Einweisung älterer jüdischer Menschen in Altenheime musste Sara Ottenheimer 1941 nach Dellmensingen übersiedeln.

Sara Ottenheimer ist am 19. Oktober 1944 von Theresienstadt nach Auschwitz verschleppt und dort ermordet worden.

Auf der großen Gedenktafel der Gedenkstätte am Stuttgarter Nordbahnhof sind auf der langen Liste der Deportierten auch die Namen von Sara Ottenheimer, Heinz und Klara Greilsamer eingraviert.

Zur Stolperstein-Verlegung am 7. Oktober 2009 wurde Harry Grenville von seiner Tochter Jane, der Schwiegertochter Maureen, der Enkelin Anna und den Söhnen Andrew und John begleitet.

Die Begegnung mit Familie Grenville hat bei uns, den Mitgliedern der Stolperstein-Initiative Ludwigsburg, einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Harry Grenville und seine Familie haben uns die Hand zur Aussöhnung gereicht.

Bildquelle Portrait Sara Ottenheimer: Stadtarchiv Ludwigsburg

 

Adolf und Henriette Ottenheimer

Als Nachbarn zu „Volksfeinden“ wurden

Hoferstraße 23

Henriette Eichengrün wurde am 23. August 1878 in Westfalen geboren, Adolf Ottenheimer am 4. Februar 1870 in Gemmingen. Er zog mit seinen Eltern 1872 nach Ludwigsburg, wo er das einjährige Examen ablegte und dann mit Alteisen und Metallen, mit Lumpen sowie mit Vieh handelte. Am 11. März 1907 schlossen Adolf und Henriette in Westfalen die Ehe und ließen sich in Ludwigsburg nieder. Am 15. Februar 1908 wurde ihre Tochter Ruth geboren.

Die Familie Ottenheimer wohnte ab 1934 in der Hoferstraße 23, die damals nach dem nationalsozialistischen Gauleiter und Reichsstatthalter Wilhelm Murr benannt war. Adolf handelte weiterhin mit Vieh und auch en gros mit Alteisen.

Ab 1938 wird auch das Ehepaar Ottenheimer Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns. Adolf muss seinen Betrieb einstellen und beide müssen den Judenstern tragen, um als „Volksfeinde“ erkennbar zu sein. Sie beschließen, Deutschland zu verlassen und beantragen Reisepässe; ihre Tochter Ruth besorgt von New York aus Visa und Schiffskarten nach New York, aber die nationalsozialistische Regierung verweigert die Ausreise.

Am 21. August 1942 beginnt für Henriette und Adolf Ottenheimer die qualvolle Fahrt in den sicheren Tod. Sie werden ins Ghetto Theresienstadt und dann ins Konzentrationslager Treblinka verfrachtet. Dort erwartet sie der Todestransport in das Vernichtungslager Maly Trostinec bei Minsk. Das Ludwigsburger Ehepaar Henriette und Adolf Ottenheimer kommt am 5.  Oktober 1942 an diesem Ort des Grauens an – sie werden wie die anderen Deportierten sofort erschossen und in ein Massengrab geworfen.

Andreas Nothardt

Bildmontage unter Verwendung von Portraits von Henriette und Adolf Ottenheimer aus dem Bestand des Stadtarchivs Ludwigsburg

 

Florina Ottenheimer

Der Leidensweg einer Ludwigsburgerin

Bei der Katholischen Kirche 2

 

«Liebe Tante Flora!

Wir wundern uns sehr, schon so lange nichts von Dir zu hören, und auch Neuwirths (anmerkung: Eltern der Schwiegertochter), bei denen wir angerufen, haben in letzter Zeit nichts von Dir erhalten.

Hoffentlich bist Du immer in guter Gesundheit. Vor circa vier Wochen haben wir ein Päckchen mit Zuckerle und Obst gesandt und hat Mutter ein Briefle dazu geschrieben, aber bis heute haben wir keine Empfangsanzeige von Dir erhalten, was uns sehr wundert, da wir das von Dir nicht gewohnt sind ….»

Diese Zeilen schrieb Jakob Greilsamer aus Ludwigsburg am 23. August 1940, gerichtet an seine Tante Florina Ottenheimer in die Heilanstalt Zwiefalten. Sie erreichten sie nicht mehr.

Als letzter Eintrag im Aufnahmebuch der Heilanstalt Zwiefalten steht in der Spalte «Tag des Austritts: 13. 8. 1940 verlegt.» An diesem Tag geht ein Transport mit insgesamt fünfundsiebzig Frauen nach Grafeneck. Auf der Verlegungsliste steht an fünfzehnter Stelle ihr Name, ihr Geburtsdatum und die Nummer aus der Verpflegungsgeldliste. Die Frauen wurden wohl unmittelbar nach ihrer Ankunft am 13. August 1940 durch giftiges Gas ermordet.

Florina Ottenheimer war 64 Jahre alt, als sie im Zuge der «Aktion T4» ermordet wurde. Unter dieser harmlos scheinenden Bezeichnung wurde das erste groß angelegte Mord-Programm der deutschen Nazis bekannt: Über 100.000 Psychiatrie-Patient/innen und Menschen mit Behinderung wurden gezielt und mit viel krimineller Energie ermordet. Das leitende Büro für diese Aktion war in Berlin im Haus Tiergartenstraße 4 – daher die Abkürzung «T4».

Florina Ottenheimer, geborene Bloch, die Tochter eines jüdischen Handelsmannes und Landwirts, wurde als neuntes von vierzehn Geschwistern am 20. Juni 1876 im Hegaudorf Randegg geboren.

Die Randegger Juden besaßen schon seit Beginn des 18. Jahrhunderts eine eigene Synagoge und eine kleine jüdische Schule. Florina wurde mit ihren Geschwistern streng orthodox erzogen. Sie besuchte die Simultanschule für christliche und jüdische Kinder.

Mehrere ihrer Randegger Verwandten waren nach Karlsruhe verzogen. Vermutlich konnte sie bei einer der Familien wohnen und besuchte deshalb zur weiteren Ausbildung die höhere Mädchenschule in Karlsruhe.

Am 10. April 1899 heiratete Florina in Ludwigsburg den jüdischen Handelsmann und Viehhändler Gustav Ottenheimer. Im Jahr darauf, am 24. Oktober 1900, wurde ihr Sohn Julius geboren. Julius blieb das einzige Kind des Ehepaares. Die Familie wohnte im zweiten Stock des Hauses Bei der Katholischen Kirche 2.

Aufopferungsvoll für andere

Bei der aufopfernden Pflege ihrer schwerkranken Schwiegermutter Nanette Ottenheimer überanstrengte sich Florina körperlich und psychisch. Nach dem Tod der Schwiegermutter – sie starb im Februar 1914 – machte Florina sich schwere Vorwürfe, sie nicht ausreichend versorgt zu haben und für ihren Tod verantwortlich zu sein.

Zur Behandlung ihrer depressiven Zustände wurde Florina im September 1914 in die Heilanstalt Kennenburg bei Esslingen eingewiesen. Der Aufenthalt dort dauerte weit über ein Jahr. Am Neujahrstag, dem 1. Januar 1916, wurde sie entlassen. Aus den Krankenunterlagen geht hervor, dass Florina seit ihrer Jugend unter Schwerhörigkeit litt, über Lärm und Stimmen klagte und deshalb nervös wirkte. Florina war in Kennenburg sehr unglücklich und wünschte sich nichts sehnlicher, als zu ihrer Familie zurückkehren zu dürfen.

Florinas Ehemann Gustav Ottenheimer verstarb am 12. September 1927 im Alter von 59 Jahren. Er wurde auf dem neuen israelitischen Friedhof in Ludwigsburg bestattet.

Die gefährliche «Irrendatei»

Angeblich wegen auffälligen Verhaltens stellte die Kreispflege Ludwigsburg am 12. September 1938 einen Antrag auf Unterbringung Florinas in eine Heilanstalt, die Aufnahme sei «dringend notwendig.» Ein Jahr später, am 20. September 1939, wurde Florina in die Heilanstalt Zwiefalten eingewiesen, die «Sammelstelle» für jüdische Patienten war.

Es ist erwiesen, dass in den 1930er-Jahren eine sogenannte «Irrendatei» erstellt wurde. Die Daten aller Patienten, die seit 1900 in Heilanstalten untergebracht waren, wurden gesammelt. Daraus wurden Listen von ungefähr 100.000 Personen erstellt, die im Sinne der nationalsozialistischen Rassenideologie «abgearbeitet» wurden.

So war auch Florinas Aufenthalt in der Heilanstalt Kennenburg samt Krankenunterlagen «aktenkundig». Die Kosten für die Unterbringung und die Pflege Florinas in Zwiefalten musste die israelitische Gemeindepflege Stuttgart bezahlen. Seit Mitte der 1930er-Jahre waren jüdische Patienten und Patientinnen von der öffentlichen Wohlfahrtspflege ausgeschlossen.

Ein ehemaliger Assistenzarzt von Zwiefalten beschreibt die katastrophalen Zustände zu Beginn des Jahre 1940 mit folgenden Worten: »Hunderte von Patienten warteten in notdürftigen Unterkünften (auf blankem Stroh).»

Der Leidensweg vieler Patienten endete vor dem Weitertransport.

Es gibt fast keine Belege für die Zeit, in der Florina in Zwiefalten war. Ihre Krankenakten wurden dem Transport nach Grafeneck mitgegeben und an die «Zentrale Tötungsorganisation Berlin» weitergeleitet.

In den sogenannten «Nachakten» in Zwiefalten befindet sich eine Liste, in der allmonatlich vom Tag ihrer Aufnahme bis zu ihrer Verlegung ihr Körpergewicht vermerkt wurde, das Kleiderverzeichnis, in dem ihre persönlichen Gegenstände bei der Aufnahme registriert wurden, ihre Kennkarte für Juden und der bereits erwähnte Brief ihres Neffen Jakob, der hier ungekürzt zu lesen ist:

Im Frühjahr 2010 nahm die Stolperstein-Initiative Ludwigsburg ein Päckchen aus England in Empfang; der Absender war Harry Grenville, Jakob Greilsamers Sohn. Es enthielt ein Buch, das einst Florina Ottenheimer gehört hatte:

«Jerusalem» steht auf dem Buchdeckel, der aus Nussbaumholz angefertigt wurde. Beim Aufschlagen entdeckt man den Inhalt: «Blumen des Heiligen Landes». Kunstvoll gepresste Pflanzen sind eingeklebt und nach über hundert Jahren noch unversehrt.

Die Widmung lautet: Der Erzneschumme Flora Bloch. «Neschumme» ist das jiddische Wort für Seele. Mit der verstärkenden Silbe «Erz…» davor – könnte dies nicht ein Hinweis auf einen sehr empfindsamen Menschen sein, der Florina war?

Gudrun Karstedt, Anita Wesner
Quellen:
Joachim Hahn, Jüdisches Leben in Ludwigsburg; Karlsruhe 1998
Hermann J. Pretsch (Hrsg.): Euthanasie – Krankenmorde in Südwestdeutschland Zwiefalten 1996
Susanne Rueß, Stuttgarter jüdische Ärzte während des Nationalsozialismus; Würzburg 2009
Archiv Zwiefalten
Stadtarchiv Ludwigsburg
Staatsarchiv Ludwigsburg
Staatsarchiv Sigmaringen
Harry Grenville

Fotos oben: Stolperstein-Stadtführung 2009 vor dem Haus „Bei der katholischen Kirche 2“;
Portrait von Florian Ottenheimer; Original aus dem Bestand des Stadtarchivs Ludwigsburg

 

Antonie Orthal

Keine letzte Rückkehr nach Ludwigsburg

Meraner Straße 3

Antonie Orthal, genannt Toni, wurde am 23. November 1887 als Tochter von Adolf und Fanny Elsas in Ludwigsburg geboren.

Am 29. Juli 1910 heiratete sie Dr. Heinrich Orthal, einen Rechtsanwalt aus Nürnberg. Ihre zwei Kinder Eugen, geboren am 1. September 1911, und Berthold, geboren am 23. August 1916, wanderten im Jahr 1935 nach Palästina aus, um in einem Kibbuz zu leben und zu arbeiten.

Der plötzliche Tod ihres Mannes Heinrich 1934 veranlasste Antonie, zurück nach Ludwigsburg zu ziehen. Zusammen mit ihr kam ihre Mutter Fanny, die nach dem Tod ihres Mannes Adolf 1933 bei Antonie in Nürnberg gewohnt hatte, ebenfalls zurück nach Ludwigsburg. Antonie Orthal lebte zuletzt in der Meraner Straße 3. Ihre Söhne besuchte sie 1937 und 1938 in Palästina, kam jedoch jedes Mal zurück nach Ludwigsburg, um ihre Mutter zu pflegen.

Nach der Pogromnacht 1938 beschlossen die beiden Frauen, ebenfalls nach Palästina auszuwandern. Im Jahr 1939 gelang Antonies Mutter unter großem Glück noch die Ausreise, Antonie dagegen musste in Deutschland bleiben.

Der zwangsweisen Umsiedlung in das jüdische «Altersheim» in Eschenau 1941 folgten kurze Aufenthalte in Stuttgart, Haigerloch und Oberdorf. Dort wurde auch ihr gesamtes Vermögen beschlagnahmt.

Am 22. August 1942 wurde sie ins KZ Theresienstadt deportiert und war dort als Krankenschwester tätig. Bei ihrer Arbeit versorgte sie unter anderem ihren Onkel Max Elsas, der zur gleichen Zeit nach Theresienstadt deportiert worden war und dort nach wenigen Wochen starb.

Am 19. Oktober 1944 wurde Antonie Orthal mit dem Todestransport «Es» nach Auschwitz verschleppt und dort ermordet.

Schüler/innen und Schüler des Geschichtskurses 2007/2008 am Goethe-Gymnasium Ludwigsburg

 

Bei der Verlegung des Stolpersteins für Antonie Orthal im September 2008 trugen die Schülerin Lisa Graf und Geschichtslehrerin Verena König unter anderem vor:

«(…) Als ich begann, mich mit dem Menschen Antonie Orthal zu beschäftigen, fiel mir zuerst auf, wie hilfsbereit sie sich, ungeachtet ihrer persönlichen Situation, gegenüber anderen Menschen verhielt und wie sehr sie sich um ihre Familie kümmerte. Sie ermöglichte ihren beiden Söhnen die Auswanderung nach Palästina, blieb jedoch selbst zurück, um ihre kranke Mutter zu pflegen.

(…) Woher könnte Antonies Liebe zu den Menschen kommen? Sicher hatte sie als Tochter der angesehenen Familie Elsas in Ludwigsburg eine behütete Kindheit. Als sie 1887 geboren wird, existiert die Höhere Mädchenschule, das heutige Goethe-Gymnasium, als Städtische Schule fünf Jahre und bietet den Mädchen eine gute Bildung.

Ausgerichtet war diese auf ein Leben als Ehefrau und Mutter. Zehn Prozent aller Schüler/innen waren Töchter jüdischer Bürger der Stadt Ludwigsburg. Gerade diese wollten diese Bildung für ihre Töchter.

(…) Für uns Ludwigsburger ist besonders bemerkenswert, dass es Antonie immer wieder nach Ludwigsburg zurück zog. (…)»

Fotos oben: Portrait Antonie Orthal, Original aus dem Stadtarchiv Ludwigsburg.
Verlegung des Stolpersteins für Antonie Orthal am 27. September 2008, unter anderem mit Ludwigsburgs Erstem Bürgermeister Konrad Seigfried.