Fanny und Salomon Kusiel

Pferdehändler gehörten zu Ludwigsburg

Seestraße 49


Im März 2011 haben wir für Fanny und Salomon Kusiel Stolpersteine vor dem Haus Seestraße 49 verlegt – mit gravierenden Fehlern auf dem Stein für Salomon Kusiel: Die damaligen Rechercheur/innen hatten sich auf sehr seriöse Quellen gestützt, in die allerdings in den 1960er-Jahren eine Falschinformation geraten war: Salomon Kusiel sei „1943 im KZ Schribroek ermordet“ worden. Wenigstens das falsche Todesdatum taucht in späteren Arbeiten richtig auf: Salomon Kusiel starb 1940.

Nicht einmal die Schreibweise des Ortsnamens war in den alten Angaben korrekt. In den Unterlagen des Staatsarchivs Ludwigsburg wurde stets das Schreiben von Siegfried Kusiel (geboren 1901) übersehen, dem Sohn der Kusiels, der bereits in den frühen 1930er-Jahren nach Holland ausgewandert war: „Mein Vater hat bei mir gewohnt, damals Adrianalaan 11, Schiebroek/Rotterdam. Gestorben am 20. 6. 1940 an obenstehender Adresse.“ Als Todesursache gab der Sohn in anderen Unterlagen „Krankheit / Herzleiden“ an.
In Schiebroek hat es nie ein Konzentrationslager gegeben. Neben dem Stolperstein für seine in Sobibor ermordete Frau Fanny erinnert seit April 2013 ein neuer Stein mit korrigiertem Text an Salomon, der im Exil starb.

Als Pferde noch der Motor der Zeit waren

In einer Stadt wie Ludwigsburg, in der Militär nicht nur das gesellschaftliche, sondern auch das wirtschaftliche Leben wesentlich mitprägte, waren Pferdehändler wichtige Leute, als motorisierte Wagen noch nicht den Verkehr beherrschten. Zu ihnen gehörte Salomon Kusiel; er handelte mit kräftigen belgischen und französischen Arbeitszieren „sowie eleganten Wagenpferden“, wie eine Zeitungsanzeige verkündete.

Salomon Kusiel wurde als Sohn von Simon und Jette Kusiel 1866 in Hochberg am Neckar geboren. Er führte die Familientradition des Pferdehandels fort und war ab 1905 auch Inhaber einer Textilwaren-, Pferde- und Futtermittelhandlung in Ludwigsburg. Von 1928 bis 1933 wohnte er mit seiner Familie in der Seestraße 49, von 1934 an in der damaligen Schlageterstraße 13 (vor und nach der Zeit des NS-Regimes Bahnhofstraße) in Ludwigsburg. Das Haus in der Seestraße ist nach wie vor durch einen Pferdekopf aus Blech an der Fassade gut zu erkennen (wenn er nicht gerade repariert werden muss); im Hinterhof ist noch zu sehen, wo die Stallungen waren.

Am 1. Oktober 1933 musste Salomon Kusiel seine Handlung aufgeben. Im Rahmen sehr langwieriger und zermürbender Schriftwechsel über möglichen finanziellen Ausgleich für den Schaden, der der Familie Kusiel durch das NS-Regime entstanden war, schrieb Siegfried Kusiel 1956: „Mein Vater, Salomon Kusiel, hat einen Pferdehandel in Ludwigsburg bei Stuttgart betrieben, hat seit dem Hitlerregime nichts mehr verdienen können. Da die Juden verfolgt wurden und ich in Holland wohnte, habe ich meine Eltern nach Rotterdam kommen lassen und haben sie bei mir, damals Adrianalaan 11, Rotterdam N., gewohnt.
Sie gingen mit gerade zehn Reichsmark über die Grenze, haben alles hinterlassen müssen und haben Silbersachen, Zinn und andere Wertgegenstände einliefern müssen. Ob ein Banksaldo oder Lebensversicherung damals bei Auswanderung anwesend war, ist mir nicht bekannt.Auch die Möbel haben sie hinterlassen müssen.“

Durch den Hinweis von Wim van Stiphout aus Schiebroek erfuhren wir, dass auf dem Friedhof Schiebroeker Friedhof noch immer der Grabstein für Salomon Kusiel zu sehen ist – ein weiterer Beleg dafür, dass er nicht direkt durch NS-Terror starb.

Eine kluge und gebildete Frau

Fanny Gutmann wurde am 5. Januar 1869 in Ichenhausen geboren und heiratete später Salomon Kusiel. Sie hatten die drei Kinder Alice, Peppi und Siegfried. Nach ihrer gemeinsamen Auswanderung nach Rotterdam 1939 lebte sie zunächst mit ihrem Mann zusammen bei Sohn Siegfried.
Der schrieb 1959: „ Meine Mutter hat, als sie den Judenstern tragen musste, zuerst bei mir, damals Adrianalaan 11 Schiebroek/Rotterdam gewohnt, musste im September 1940 musste im September 1940 die Küststrecke (wozu nach den damalige Maßnahmen auch Schiebroek gerechnet wurde) verlassen. Ich habe sie darum in Edam untergebracht, von wo aus sie deportiert wurde.“
Ungefähr im April 1943 aus Edam deportiert. Nach Angaben des Standesamtes in Edam in Sobibor in Polen am 14. Mai 1943 „gestorben“ – sprich: ermordet.

Das Niederländische Rote Kreuz bestätigte 1960, dass: „Fanny Kusiel […] aus rassischen Gründen (wegen jüdischer Abstammung) am 23. April 1943 im K.L. Vught (Holland) inhaftiert, von dort am 9. Mai 1943 ins K.L. Westerbork Holland eingeliefert und am 11. Mai 1943 von K.L. Westerbork nach K.L. Sobibor deportiert wurde.“

Im Formular des Roten Kreuzes steht weiter: „Obengenannte Person gilt als gestorben am 14. Mai 1943 in Sobibor.“ Ein roter Stempel, der augenscheinlich häufig benötigt wurde, erklärt in bester Bürokratiesprache Näheres „mit dem Vermerk, dass die Feststellung des Todesdatums nicht auf Aussagen von Augenzeugen oder Lagerkommandanten stützt, sondern auf Schlussfolgerungen allgemeiner Art, wozu die Studierung des Schicksals des betreffenden Judentransports beim hiesigen Büro Veranlassung gegeben hat“.

Die beiden Töchter Alice (geboren 1893) und Peppi (Geboren 1899) wanderten in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Als Alice bereits Enkelkinder hatte, schrieb sie für diese Erinnerungen aus ihrer Kinderzeit auf. Damals wohnte die Familie Kusiel noch nicht in Ludwigsburg (nur die Arbeit brachte den Vater täglich in die vergleichsweise große Stadt), sondern in Hochberg am Neckar. Aus diesen Aufzeichnungen erfahren wir vieles über die Eltern und das leben einer jüdischen Familie um die Jahrhundertwende:

„Ich weiß nicht mehr, wann genau ich zu sprechen anfing. Ich erinnere mich aber sehr gut, dass meine Mutter mir Geschichten und kleine Gedichte vorlas; letztere konnte ich zum Erstaunen aller Erwachsener bald rezitieren. Gleichzeitig brachte sie mir bei, Französisch zu verstehen und zu sprechen. Meine Mutter war eine wundervolle, kluge und bestens erzogene Frau, die als Jugendliche für fünf Jahre bei einer Tante in Paris gewohnt hatte, dort zur Schule gegangen war und natürlich fließend Französisch sprach.

Mein Vater hatte sein Geschäft in Ludwigsburg – von Hochberg aus konnte man dorthin nur mit Pferd und Kutsche kommen. Er importierte eine spezielle Rasse schwerer belgischer Pferde aus Belgien. In diesen Tagen, als an Lastkraftwagen noch nicht einmal gedacht war, wurden diese Pferde an Brauereien, Umzugsunternehmen, Bauhandwerker – kurz, an alle Berufsgruppen verkauft, die schwere Güter zu transportieren hatten.

Wenn Papa am Abend nach Hause kam, gab es Abendessen und danach spielte er mit mir, während Mutter das Geschirr abwusch. […] Am allerbesten erinnere ich mich bei diesen häuslichen Vergnügungen daran, dass wir mit Freuden zusammen sangen. Vokslieder, verrückte Lieder und sogar patriotische Lieder. Das muss für mich ein besonderes Vergnügen gewesen sein.

Wir lebten in einer Wohnung im Dachgeschoss des Rathauses, das war ein dreistöckiges Gebäude mit der Feuerwache im Erdgeschoss. Die bestand aus einem Löschwagen und Pferden – natürlich wurde der Wagen von Pferden gezogen und alle Feuerwehrleute waren Freiwillige. Papa war einer von ihnen.

Unsere Wohnung im zweiten Stock bestand aus einem großen Wohnzimmer, einem größeren und einem kleineren Schlafzimmer und einer Toilette. Ein Badezimmer oder auch nur fließendes Wasser hatten wir nicht. Wenn wir ein Bad nehmen wollten, wurde Wasser auf dem Herd heiß gemacht und in einen hölzernen Zuber gekippt. Jeder Raum hatte einen eisernen Ofen und es war eine regelrechte Schinderei, das Holz und die Kohlen zum Heizen den ganzen Winter lang jeden Tag heraufzuschleppen, um die Wohnung warm zu halten.“
Rahel Boell, Stolperstein-AG des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg
Jochen Faber

Portraitbilder Fanny und Salomon Kusiel: Stadtarchiv Ludwigsburg
Aufnahme des Grabsteins von Salomon Kusiel: Wim van Stiphout

Quelle für dem Schriftwechsel zur „Wiedergutmachung“: Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 350 I Bü 37652
Quelle für die Aufzeichnungen von Alice Ottenheimer, geb. Kusiel: Center for Jewish History, New York, http://www.cjh.org

Hugo Kümmerle

Der Eintrag „Polit.“ als einziger Hinweis

Solitudstraße 52

Am 26. Oktober 1897 wird Hugo Karl Kümmerle in Nordheim geboren, als ältestes von acht Geschwistern. Das Standesamt seiner Heimatstadt hält im Familienregister nur noch seinen Tod fest: Auschwitz, 5. Januar 1943.
Die Einwohnerdatei der Stadt Ludwigsburg nennt ihn zum ersten Mal am 20. August 1928. Von diesem Zeitpunkt bis ins Jahr 1939 hat er sieben verschiedene Wohnsitze in Ludwigsburg, ist zwischenzeitlich auch als „ohne festen Wohnsitz“ geführt. Der letzte Eintrag vor dem Sterbeeintrag besagt, dass er am 19. August 1939 zum Militär eingezogen wird. Da ist er schon 42 Jahre alt.
Dann taucht Hugo Kümmerle erst wieder am 7. März 1940 im „Gerichtlichen Gefangenenbuch“ der Haftanstalt Mannheim auf, wo als für ihn zuständige Behörde das Reichssicherheitshauptamt genannt wird. Der Haftgrund ist „Sch“, das bedeutet Schutzhaft – eine Haftform, die mit Schutz nun überhaupt nichts zu tun hatte.
Bis heute ist nicht zu ermitteln, was ihm genau vorgeworfen wurde und warum er in Haft kam. Von Mannheim wird er nach Ravensbrück verlegt, das dortige Nummernbuch gibt einen einzigen Hinweis: es nennt als Haftgrund „Polit.“, das heißt, er könnte ein sogenanntes „Politisches Vergehen“ begangen haben.
Was auch immer das gewesen sein mag, wir wissen es nicht. Von Ravensbrück kommt er im Oktober 1942 nach Auschwitz. Er wird dort als Zimmermann eingesetzt, erkrankt, erhält Medikamente. Das Standesamt Auschwitz verzeichnet als Todesdatum den 5. Januar 1943.
Sein letzter frei gewählter Wohnsitz war in der Solitudestraße 52, einem Haus, das längst abgerissen und durch einen Parkplatz ersetzt ist.

Christian Rehmenklau

Adolf Kehrer

Als könnten Menschenrechte krank werden

Hermann-Wißmann-Straße 19

Adolf Kehrer wurde am 17. März 1883 im damals noch selbstständigen Eglosheim geboren. Er arbeitete bei der Eisenbahn als Zugführer. Kehrer war mit der Neckarweihingerin Emma, geborene Hirsch, verheiratet. Das Ehepaar hatte drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter.

In den 1930er-Jahren erkrankte Adolf Kehrer, und seit Dezember 1933 lebte er in der Heilanstalt Weinsberg. Bei der Aufnahme war er 50 Jahre alt. Im Rahmen der «Euthanasie»-Aktion «T4» wurde Adolf Kehrer am 16. Juli 1940 mit weiteren Weinsberger Patienten auf die Schwäbische Alb gebracht und am selben Tag in der Tötungsanstalt Grafeneck ermordet. Er war verdienstvoller Erster-Weltkrieg-Soldat, aber auch das rettete ihn nicht. Adolf Kehrer wurde nur 57 Jahre alt.

Damit der Sterbeort Grafeneck bei Münsingen in den Heimatortschaften der Opfer nicht ins Gerede kam, wurden viele Sterbeurkunden gefälscht. Bei Adolf Kehrer stand: Anstalt Sonnenstein in Pirna bei Dresden. Das Sterbedatum war auf den 29. Juli 1940 datiert.

Danach bekamen die Angehörigen einen sogenannten «Trostbrief», der völlig verlogen war. Es stimmte nicht der Ort, das Datum, die Todesursache und ganz gewiss nicht das Bedauern über die plötzliche Krankheit des Verstorbenen. So wurde der Mord vertuscht.

In Weinsberg gibt es keine Krankenakte über Adolf Kehrer, auch nicht in Grafeneck. Sie wurde nach dem Tod des Patienten vernichtet. Im Staatsarchiv Ludwigsburg befindet sich sein Aufnahmeblatt von 1933, auf dem am 16. Juli 1940 vermerkt ist: ungeheilt verlegt nach unbekannt. Dass es sich um keine reguläre Verlegung handelt, ist daran zu erkennen, dass kein neuer Aufnahmeort angegeben wurde. Alle Euthanasieopfer in Württemberg wurden nach dem gleichen Schema eingetragen – und alle im Jahr 1940.

Die Planer dieser Tötungsbürokratie saßen in Berlin, in der Tiergartenstraße 4, daher die Bezeichnung «T4». Dort entschieden über 300 Beamte und Angestellte am Schreibtisch über Leben und Tod der Patienten, ohne sie je gesehen zu haben. Die Leiter der Heilanstalten hatten kein Mitspracherecht und kein Vetorecht.

Angekündigt wurden die «Verlegungen» jeweils durch einen Erlass des Württembergischen Innenministeriums, der folgenden Wortlaut hatte: «Unter Bezugnahme auf meinen Runderlass vom 23. November 1939 ordne ich die Verlegung der aufgeführten Kranken aus Ihrer Anstalt an. Die Abholung der Kranken erfolgt durch die Gemeinnützige Kranken-Transport GmbH. Der Transport ist von der Abgabeanstalt vorzubereiten; unruhige Kranke sind mit entsprechenden Mitteln für einen mehrstündigen Transport vorzubehandeln. Die Kranken sind soweit möglich, in eigener Kleidung zu übergeben. Privateigentum kann bis zum Gewicht von 10 KG mitgegeben werden. Die Krankenakten sind dem Transportleiter auszuhändigen. gez. Dr. Stähle.» – Kein Wort über den neuen Aufenthaltsort und den Grund der Verlegung stand in diesem Schreiben.

Möglichst unauffällig sollte alles vor sich gehen. Denn was auf der Höhe über dem Lautertal hinter Bretterzaun und Stacheldraht geschah, von Hunden bewacht, war so grausam, dass es zur «Geheimen Reichssache» erklärt wurde.

Schloss Grafeneck – bislang ein Heim für «krüppelhafte Männer» – war im Herbst 1939 beschlagnahmt und in Windeseile umgebaut worden. Im Januar 1940 traf bereits der erste Transport ein. Dort, wo bislang Behinderte Pflege bekamen, ermordete man sie. Nicht im Schloss – da wohnte das Personal. Ein Schuppen daneben war zur Gaskammer umgebaut worden. Nur wenige Meter vom Vergasungsort entfernt richtete man ein Krematorium ein.

Die Kranken wurden aus ihren Heimen mit den berüchtigten grauen Autobussen abtransportiert. Die Fenster der Fahrzeuge waren bis oben grau gestrichen, damit niemand hinaus und keiner hinein sehen konnte. Meistens täuschte man den Patienten einen Ausflug vor. Vor der Abfahrt wurde mit Tintenstift eine Zahl auf den Rücken oder Arm der Reisenden geschrieben. Diese Ziffern standen auch auf der Krankenakte und später auf der Urne.

Kam ein Transport in Grafeneck an, wurden die Kranken in einer Baracke ausgezogen, gemessen und begutachtet. Danach führte der Weg in die Gaskammer – angeblich ein Duschraum, der 75 Personen fassen konnte. War die Tür verriegelt, strömte Kohlenmonoxid-Gas herein. Nach 20 Minuten war alles Leben in der Kammer erloschen. Danach wurden die Toten verbrannt. Tag und Nacht rauchten die Schornsteine.

Das blieb der Bevölkerung nicht verborgen. Die Leute drohten mit Sätzen: «Halt den Mund, sonst gehst auch den Kamin hoch!» oder «Du kommst noch mit den grauen Wagen fort!» Wenn im Eisenbahnzug, der nach Münsingen fuhr, das Schloss Grafeneck ins Blickfeld kam, verstummten die Gespräche und die Leute schauten wie gebannt hinauf zum Schloss.

Von Januar bis Dezember 1940 wurden in Grafeneck laut neuester Forschung 10.824 Menschen getötet. Danach wurde die Vernichtungsanstalt geschlossen und das Personal nach Hadamar in Hessen versetzt. Dort gingen die Krankenmorde unvermindert weiter. Später kamen weitere Tötungsanstalten dazu, insgesamt waren es sechs.

Als «Anstalt A» war Grafeneck Modell für den systematischen Mord an Behinderten. Im gesamtem war die später so genannte «Aktion T4» die Generalprobe dafür, unerwünschte Menschengruppen zu vernichten. Das selbe Personal baute später die großen Vernichtungslager in Polen.

Die Krankenmorde zeigen die menschenverachtende Politik und Ideologie des NS-Regimes und seiner Verantwortlichen. Sie töteten, weil sie Nahrungsmittel sparen wollten, Platz für Lazarette benötigten und weil sie sich von der Ermordung der Kranken eine Gesundung des «Volkskörpers» versprachen. Die Opfer bezeichneten sie als «unwertes Leben», «seelenlose Menschenhülsen» oder «unnütze Esser».

Im August 1941 endeten diese Gas-Morde; der Russlandfeldzug hatte begonnen und es musste die Loyalität von Bevölkerung und Wehrmacht sichergestellt werden. Nach der zentral gelenkten «Euthanasie»-Aktion folgte eine dezentrale, in der bis 1945 in einer Vielzahl von Anstalten weiter gemordet wurde, die «wilde Euthanasie». Insgesamt starben in Deutschland mehr als 100.000 kranke Menschen.

Heute ist Grafeneck für geistig Behinderte und psychisch Kranke wieder ein Ort des Lebens. Auf dem Rasen vor dem Eingang und auf den Wegen herrscht ein vielfältiges Treiben, denn nach dem Krieg wurde Grafeneck wieder zum Pflegeheim.

Lange Zeit wurden die Gräuel der NS-Zeit verdrängt. Erst in den 1960er-Jahren entstand beim Grafenecker Friedhof eine kleine Gedenkstätte. Bis 1982 sollte es dauern, ehe auch eine Tafel an die Opfer erinnerte.

Heute gibt es in Grafeneck, wie auch in den anderen Todesanstalten, ein sehenswertes Dokumentationszentrum und auf dem kleinen Friedhof eine eindrucksvolle Gedenkstätte mit einem Namensbuch. Tausende Namen sind dort bereits registriert und viele Schicksale aufgearbeitet.

Dieser Stolperstein würdigt Adolf Kehrer. Nur 10 x 10 cm misst der Stein, aber es geht eine große Wirkung von ihm aus. Sie sollen – natürlich nur symbolisch – über ihn stolpern, innehalten, lesen, nachdenken – und vielleicht wird dann aus dieser kleinen Aktion auch mehr.

Karin Kohler

Fotomontage oben: Gebäude Hermann-Wißmann-Straße 2009,
Portrait Adolf Kehrer aus Privatbesitz

Julie und Salomon Kaufmann

Das Warenhaus im Herzen der Stadt

Kirchstraße 1

Historisches Bild Kirchstraße 1/1 (Stadtarchiv Ludwigsburg), Gleiche Stelle 2010

Wer die LB Bank Ecke Wilhelm-/Kirchstraße in Ludwigsburg betritt, um an den Bankautomaten seine Bankgeschäfte zu erledigen, befindet sich am Ort des einstigen jüdischen Warenhauses «Gebrüder Grumach Nachfolger».

Jahrzehntelang haben die Ludwigsburger beim «Grumach» Textil-und Haushaltswaren eingekauft. Der Verkauf des Ladengeschäfts Ende 1938 war das Resultat jahrelanger Repressalien gegenüber dem jüdischen Inhaber Salomon Kaufmann und seiner Familie.

Karl Kochmann hatte 1891 die Firma «Gebrüder Grumach Nachfolger» übernommen. Er konnte das zuvor in Konkurs geratene Geschäft erfolgreich betreiben. Seit Juli 1900 war das Sortiment stark erweitert, so dass es als Warenhaus eingetragen werden konnte.

Zum 1. Juli 1903 verkaufte Karl Kochmann das Geschäft an Valentin Schachner und Salomon Kaufmann. Karl Kochmann zog mit seiner Familie nach Berlin.

Salomon Kaufmann war der erste aus der Familie Kaufmann, der 1903 aus Binau/Baden nach Ludwigsburg kam. Er war am 10. Januar 1876 als Sohn des jüdischen Handelsmannes Josef Kaufmann und seiner Frau Eva geb. Götter geboren. In Binau hatte es seit Anfang des 18. Jahrhunderts eine jüdische Gemeinde mit eigener Synagoge, jüdischer Schule, einem rituellen Bad und jüdischem Friedhof gegeben. Die Gemeinde gehörte zum Rabbinat Mosbach.

Die jüdischen Familien lebten überwiegend vom Viehhandel, bevor viele von ihnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Dörfer verließen und in den Städten bessere Berufs- und Geschäftsbedingungen fanden.

So zogen dann später auch die drei Neffen Salomon Kaufmanns nach Ludwigsburg. Julius gründete die Sportschuhfabrik Kaufmann & Cie., Hermann war Handelsvertreter, Max arbeitete bei seinem Bruder Hermann. Salomon Kaufmanns Nichte Selma wurde die Frau des Dentisten Hans Friedrich Wolf, der in Ludwigsburg seine Praxis hatte.

Valentin Schachner, der Geschäftspartner Salomon Kaufmanns, stammte vermutlich aus dem Allgäu; im Weiteren würde wichtig sein, dass er kein Jude war. Er lebte später in Reutlingen und Rosenheim/Oberbayern. Salomon Kaufmann und Valentin Schachner gründeten nach der Übernahme des Warenhauses eine oHG.

1904 heiratete Salomon Kaufmann die 22jährige Bertha Rosenfelder aus Gunzenhausen. Sie war die Tochter des Levi Rosenfelder, Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts, und seiner Frau Therese geb. Herzog.

Im März 1905 kam in Ludwigsburg das Töchterchen Elfriede zur Welt. Es starb, erst zweijährig, zwei Monate vor Walters Geburt am 8. Mai 1907. Ludwig wurde am 12. Oktober 1912, Fritz am 13. Mai 1921 geboren.

Therese Rosenfelder, Berthas Mutter, war 1911 nach dem Tod ihres Mannes von Gunzenhausen nach Ludwigsburg gezogen. Sie lebte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Familie Kaufmann, die im 1. Stock der Seestraße 17 über der Schreibwarenhandlung Würch wohnte. Therese Rosenfelder starb unerwartet im August 1921 in Karlsruhe, als sie sich zu Besuch bei der Familie ihrer Tochter Metha aufhielt.

Fritz war erst zwei Jahre alt, Ludwig neun und Walter sechzehn, als ihre Mutter im Alter von 41 Jahren am 16. Juni 1923 starb. Sie wurde auf dem neuen israelitischen Friedhof in Ludwigsburg bestattet.

In zweiter Ehe heiratete Salomon Kaufmann im Juni des Jahres 1924 Julia (Julie) Hirschfelder, die am 21. Dezember 1881 in Lehrensteinsfeld geboren war. Sie war die Tochter von Naphtali Hirschheimer und Lina geb. Falk.

Walter Kaufmann arbeitete, soweit feststellbar, ab 1932 im väterlichen Geschäft mit. Er, später der einzige Überlebende seiner Familie, berichtete nach seiner Rückkehr Anfang der 1950er-Jahre, dass der Umsatz ab 1933 von Jahr zu Jahr geringer wurde. Die Boykottaufrufe der Nationalsozialisten, nicht mehr beim «Juden» einzukaufen, brachten die jüdischen Geschäftsinhaber in immer größere existenzielle Not und dienten dem Ziel, die Juden aus Deutschland zu verdrängen.

Um Mindereinnahmen ausgleichen zu können, verkaufte Salomon Kaufmann im August 1933 das Gebäude Wilhelmstr.18, das er gemeinsam mit Valentin Schachner 1913 erworben hatte. Der Verkaufserlös ging deshalb jeweils zur Hälfte an Salomon Kaufmann und Valentin Schachner. Im Oktober 1933 schied Valentin Schachner dann als Gesellschafter aus. Neuer Gesellschafter wurde Walter Kaufmann.

Mit welchen Hetzkampagnen in der Ludwigsburger Bevölkerung Stimmung gegen die jüdischen Geschäftsleute gemacht wurde, zeigt ein Artikel aus dem Jahr 1936 in der Zeitschrift «Flammenzeichen», unter dem Titel «Eine Oase des Judentums» über das Ludwigsburger Kaufhaus Stern: «dieses Judenhaus überragt haushoch die ganze Stadt und ist schon von weitem sichtbar. Vom First herunter grüßt der «Davidsstern» (anmerkung: dies war nie der Fall!) gleichsam als Triumph des jüdischen Geschäftsgeistes.»

Wer mit Juden Umgang hatte, sich vom jüdischen Arzt behandeln ließ oder in jüdischen Geschäften einkaufte, wurde angezeigt oder öffentlich angeprangert und bedroht.

Salomon Kaufmann blieb in der Folge keine andere Wahl, als weitere Immobilien zu verkaufen. Im Juli 1937 wurde der Kaufvertrag für das Gebäude Kirchstraße 1/1 unterschrieben. Käufer war der Inhaber eines Geschäfts für Fotoartikel. Es wurde vertraglich festgesetzt, dass Salomon Kaufmann einige nicht benötigte Räume zum Verkauf seiner Waren mieten konnte.

Als letzten Grundstücks- und Hausbesitz blieb Salomon Kaufmann (gemeinsam mit Valentin Schachner) das Gebäude in der Kirchstraße 2/2. Im Sommer 1938 musste auch dieses verkauft werden. Käufer war die Ludwigsburger Privatbank Bender und Kraft.

Während in Ludwigsburg am Vormittag des 10. November 1938 die Vorbereitungen zur Brandlegung an der jüdischen Synagoge begannen, wurden «greifbare» jüdische Männer verhaftet. Sie kamen kurze Zeit in das Ludwigsburger Gefängnis in Untersuchungshaft, danach in «Schutzhaft». Unter ihnen war auch Salomon Kaufmann. Es hieß, dass Salomon Kaufmann erst wieder frei gelassen wurde, als er sein Versprechen auszuwandern gegeben hatte. Dies wurde nicht bestätigt, war jedoch bei anderen Inhaftierten der Fall gewesen.

Nachdem die Synagoge in Brand gesetzt war, wurden jüdische Geschäfte demoliert. Beim Warenhaus Grumach wurden die Schaufenster eingeschlagen. Bettfedern hätten wie «Schnee» auf dem Bürgersteig gelegen, berichteten Augenzeugen.

Unmittelbar nach den Ereignissen des 10. November suchte Salomon Kaufmann einen Käufer für seine Waren und seine Ladeneinrichtung. Es kam zum Kaufvertrag mit den Herren Palm und Schaile. Ab Dezember 1938 existierte das Warenhaus Grumach nicht mehr. Von da ab war es, bis in die Nachkriegsjahre hinein, «Palm und Schaile». Nachdem Frau Palms Mann im Krieg gefallen war, führte die Witwe das Geschäft mit der vom Warenhaus Grumach übernommenen Verkäuferin, Fräulein Höschele, weiter.

Walter Kaufmann emigrierte Ende November 1938 nach Montevideo in Uruguay.

Durch ein Versäumnis verzögerte sich seine Abreise. Bei der Einschiffung in Holland wurde festgestellt, dass das J im Reisepass fehlte. Er musste nach Ludwigsburg zurückfahren und das fehlende J nachtragen lassen. Die Angestellte im Rathaus sei wegen ihres Fehlers hell entsetzt gewesen, erzählte Walter Kaufmann später seinen Töchtern.

Fritz Kaufmann hatte ebenfalls vor, nach Südamerika auszuwandern. Die bereits bezahlte Schiffsreise wurde rückgängig gemacht. Er emigrierte nach England und wurde 1940 Freiwilliger der Britischen Armee.

Ludwig Kaufmann hatte im Dezember 1936 Greta Erna Steinberg in Gütersloh geheiratet. 1939 wanderte das Paar nach Amsterdam aus. So kam es wohl auch, dass Salomon und Julie Kaufmann nicht mehr die Auswanderung nach Nordamerika, sondern nach Holland beantragten.

Wie schäbig man mit den «auswanderungswilligen» Juden verfuhr, zeigt der Brief des Oberfinanzpräsidenten Württemberg (Devisenstelle) vom 26. Mai 1939 an Salomon Kaufmann, dessen Text auf der vorherigen Seite dargestellt ist.

Auf dieses Schreiben antwortete Salomon Kaufmann am 3. Juni 1939. Er erklärt bei jedem Gegenstand ausführlich, wieso er ihn dringend benötigt. Der Umzug erfolge in eine nicht eingerichtete Fischereihütte, mehrere Kilometer von der nächsten Einkaufsmöglichkeit entfernt. Deshalb seien sie auf die Fahrräder angewiesen. Auch brauche er, um Arbeit zu finden, dringend seine Schreibmaschine. Die Anwort lautete: «Auf Ihr Schreiben vom 3. 6. 1939 teile ich Ihnen mit, dass Sie die in meinem Brief vom 26. 5. 1939 aufgeführten Gegenstände zu verkaufen haben. Die Mitnahme derselben kann nicht genehmigt werden. Ich sehe dem Nachweis über den erfolgten Verkauf entgegen.»

An die Oberfinanzdirektion schickte Salomon Kaufmann dann am 7. Juli 1939 den erforderlichen Nachweis der verkauften Gegenstände mit Preis und Käufer. Am Ende schrieb er als Vermerk: «Der Verkauf obiger Gegenstände war ziemlich schwierig, die Tageszeitung nimmt von mir keine Verkaufsannoncen auf, auch waren die Sachen schon längere Zeit von mir in Gebrauch.»

Salomon und Julie Kaufmann verlassen ihre Wohnung in der Mathildenstraße 8 in Ludwigsburg am 3. August 1939 in Richtung Edam/Holland.

Harry Grenville, der als Junge im gleichen Haus gewohnt hat, erinnert sich an Salomon Kaufmann als leidenschaftlichen Skatspieler. Er wäre einfach als «der Grumach» bekannt gewesen.

Walter Kaufmann versuchte von Südamerika aus die mittellosen Eltern zu unterstützen. Mit der Besetzung der Niederlande durch die Deutschen begann für die asylsuchenden Juden eine neue Welle der Verfolgung. Ab Juni 1942 musste der Judenstern getragen werden.

Im Mai beziehungsweise Juni 1943 wurden Salomon und Julie Kaufmann, wie auch Ludwig und Greta Erna Kaufmann ins KZ Westerbork in Holland eingewiesen.

Hans Peter Kaufmann, der im Dezember 1939 geborene Sohn von Ludwig und Greta Erna Kaufmann, war vor der Deportation christlichen Freunden übergeben worden.

Salomon und Julie Kaufmann wurden im September 1943 in das KZ Auschwitz deportiert. Sie sind dort umgekommen.

Ludwig Kaufmann kam in Polen ums Leben, vermutlich im Dezember 1943 in Warschau. Der Todesort und das Todesdatum von Greta Erna Kaufmann sind bis heute unbekannt.

Fritz Kaufmann war unter seinem neuen Namen Fred Kennard-Rosenfelder für kurze Zeit als britischer Soldat 1946 in Ludwigsburg. Er nahm Verbindung zu Frau Palm auf. Wenige Zeit später wanderte er nach Chile aus. Er wurde im Dezember 1949 in Panimadia ermordet. Der Mord blieb unaufgeklärt.

Walter Kaufmann hatte im Dezember 1941 Amanda Acosta de Selveira in Montevideo (Uruguay) geheiratet. Amanda Acosta de Selveira wurde 1919 in Rivera/Uruguay geboren. Im Oktober 1943 kamen die Zwillingstöchter Evelyn und Karin in Montevideo zur Welt.

1951 kehrte Walter Kaufmann nach Ludwigsburg zurück. Er versuchte unter schwierigen Bedingungen einen Neuanfang. Es gelang ihm im Lauf der Jahre, ein Ladengeschäft für Ex- und Importartikel einzurichten: «Weka-Import» in der Wilhelmskaserne, Ecke Wilhelm-/Hospitalstraße. Er unterhielt auch Filialen in Stuttgart und zeitweise in Marbach.

Amanda Kaufmann war mit den Zwillingstöchtern im Februar 1952 nach Ludwigsburg gekommen. Ludwigsburg wurde wieder zur Heimat beziehungsweise zur neuen Heimat für Familie Kaufmann. Amanda Kaufmann arbeitete bis zur Aufgabe des «Weka Import» in den 1970er-Jahren im Geschäft ihres Mannes mit.

Walter Kaufmann starb am 16. Dezember 1980. Er wurde auf dem neuen israelitischen Friedhof beigesetzt. Amanda Kaufmann wohnt 91jährig in einem Seniorenheim in Wachenheim an der Weinstraße.

Ebenfalls in Wachenheim an der Weinstraße lebt Walter Kaufmanns Tochter Evelyn Haefele. Ihre Zwillingsschwester, Karin Kaufmann, lebt in Saarlouis im Saarland.

Peter Joachim Kaufmann, Ludwig und Eva Kaufmanns Sohn, wuchs in Holland bei seinen Pflegeeltern auf. Das Angebot seines Onkels Walter, zu den Verwandten nach Ludwigsburg zu ziehen, wollte er nicht annehmen. Er studierte nach dem Abitur Jura. Peter Joachim Kaufmann wurde Professor für Arbeitsrecht an einer niederländischen Universität. Er starb im April 1996.

Anfang der 1950er-Jahre verkaufte die insolvente Privatbank Bender und Kraft das Gebäude in der Kirchstraße 1 an die damalige «Württembergische Landessparkasse». Nach dem Abbruch des Gebäudes wurde es neu gebaut und ist in der Zwischenzeit mehrfach renoviert und umbenannt worden, die heutige «LB Bank».

Gudrun Karstedt

Portraitbilder Julie und Salomon Kaufmann aus dem Stadtarchiv Ludwigsburg

Hermann und Selma Katz

Das Ehepaar aus der Schuhhandlung wurde „abgeholt“

Mörikestraße 14

Ein Bild von Selma Katz (Foto aus Familienbestand)

Das Wohnhaus in der Mörikestraße 14

Über das Ehepaar Katz selbst wissen wir sehr wenig, über die recht weit verzweigte Familie etwas mehr. Hermann Katz wurde 1880 in Lubatschow in Polen geboren, seine zweite Frau Selma 1886 in Darmstadt.
Die Familie Katz war zunächst in Karlsruhe ansässig, hier wird 1913 die Tochter Rosa geboren, sie starb Anfang der 1950er Jahre in den USA. Dann zog die Familie nach Esslingen, wo in den frühen 20ern ein Wohnsitz und Geschäftstätigkeiten nachgewiesen sind. Hermann Katz schien in Deutschland angekommen zu sein: er war auch Mitglied einer Faschingsgesellschaft.
In Ludwigsburg wohnte die Familie erst in der Martin-Luther-Straße 4, am 1. September 1933 zog sie in die Mörikestraße 14 ins Erdgeschoss.
Zu diesem Zeitpunkt betrieb das Ehepaar bereits das „Schuhhaus im Zentrum“ in der Körnerstr. 8/1, heute Fa. Oberpauer. Gegenüber lag das damals größte Kaufhaus in Ludwigsburg. Das Geschäft geht gut, sie haben Angestellte.
In Boykottaufruf der NSDAP vom 1. April 1933 wird das Geschäft genannt. Das Ehepaar hält durch, aber 1937 werden die Geschäftsräume gekündigt, es gibt im Herbst 1937 einen Ausverkauf. Am 21. August 1938 bestätigt Hermann Katz dem Polizeiamtsvorstand, dass er kein Geschäft mehr habe, er habe nur noch gelegentlich „Nachbestellungen von Kunden, die mich in meiner Wohnung aufsuchen.“ Die IHK und der Polizeivorstand Ludwigsburg melden Vollzug: die Firma Katz hat zum 1.10.1938 den Betrieb eingestellt. Das Geschäft bekommt den arischen Inhaber Paul Zaiss.
Am 27. Oktober 1938 ergeht vom Württembergischen Innenministerium der Befehl, alle polnischen Staatsangehörigen zu deportieren. Hermann Katz hat einen polnischen Pass. Einen Tag später, am 28. Oktober wird er mit seiner Frau deportiert.
Im Entschädigungsprozess, der zum Teil beschämende Formen hatte, erfahren wir Genaueres über das Schicksal von Hermann und Selma Katz. Eine Zeugin erklärt, dass beide im Hause ihrer Eltern gewohnt haben, bis sie „von den Massenmördern ermordet worden sind“. Das war im Januar 1943.
In Ludwigsburg gibt die Vermieterin, Frau Grabenstein, zu Protokoll, dass Hermann und Selma von der Gestapo abgeholt wurden. Sie sagt: „Zwei Tage später kam der Bruder des H. Katz und wir gingen in die Wohnung. Das Abendessen stand noch auf dem Tisch.“

Christian Rehmenklau

Das Schuhgeschäft in der Stadtmitte trägt auf diesem Bild schon den Namen des nachfolgenden Inhabers. (Foto Archiv Fa. Oberpaur)

Jeanette Kahn

Mord an der verzweifelten Damenschneiderin

Eberhardstraße 27

Jeanette Kahn wurde am 17. November 1870 als erstes von neun Kindern des jüdischen Ehepaares Fanny und Daniel Kahn geboren. Sie ist begabt und kann, da die Familie zunächst wohlhabend ist, die höhere Töchterschule besuchen.
Dass die finanzielle Situation der Familie sich dann drastisch verschlechtert, belastet Jeanette sehr, auch weil sie nun zum Lebensunterhalt der Familie beitragen muss: In der Wohnung ihrer Eltern in der Eberhardstraße 27 eröffenet sie 1894 ein Atelier als Damenschneiderin.
Ihr psychischer Zustand ändert sich wesentlich. Sie wird den damaligen Angaben zufolge trübsinnig und leidet unter Schlaflosigkeit. Ihre häufigen und heftigen Tobsuchtsanfälle veranlassen ihren Arzt, sie im Oktober 1889 in die Heil- und Pflegeanstalt Esslingen-Kennenburg einzuweisen.
Im Aufnahmeprotokoll wird sie als zierlich gebaute junge Frau von mittlerer Größe beschrieben. Sie sei manisch erregt, in permanenter psychischer und motorischer Unruhe und rede wirr daher. In ihrer Zerstörungssucht zerreiße sie Betten und Kleider.
Ihre depressiven, manischen Zustände bestimmen von nun an ihr Leben. In immer kürzeren Abständen lebt sie zeitweise in Heil- und Pflegeanstalten: zunächst in Winnental und dann in Göppingen, wo sie den Unterlagen zufolge fürsorglich und einfühlsam betreut wird.
Auf Wunsch der Angehörigen wird sie 1917 in die Staatliche Heilanstalt Schussenried aufgenommen, wo sie die nächsten 23 Jahre verbringt. Am 9. Juli 1940 wird die Siebzigjährige Opfer der nationalsozialistischen Krankenmord-Aktion. Sie wird mit einem der berüchtigten grauen Busse mit 45 weiteren Patienten in die Tötungsanstalt Grafeneck transportiert, wo sie noch am selben Tag in der Gaskammer ermordet wird.

andreas nothardt

Albert Imle

Als Zwölfjähriger ermordet

Niedersachsenstraße 19

Albert Imle wurde am 9. April 1928 geboren.

Laut Einwohnermeldekarte lebte er mit seinen Eltern Karl und Luise Imle (geb. Degler) in der Uhlandstraße 19 [später umbenannt in Niedersachsenstr. 19] im heutigen Stadtteil Oßweil.

Am 9. Februar 1933 kommt er in die Nervenklinik Tübingen und wird dort am 26. März1933 wieder nach Hause entlassen.

Grund für seine Aufnahme in das Euthanasieprogramm: eine „geistige Behinderung (Schwachsinn) und Epilepsie“, dessen Ursache aber nicht eindeutig bekannt ist; als Möglichkeit wird aber eine Hirnhautentzündung im siebten Lebensmonat vermutet.

Es ist der 4. April 1933, als Albert Imle im Alter von noch nicht einmal fünf Jahren aufgrund seines „hochgradigen geistigen Entwicklungsrückstandes“ in die Heilanstalt Stetten aufgenommen wird.

Sein endgültiges Schicksal ereilt den Jungen am 10. September 1940, als er im ersten von insgesamt sechs Transporten von Menschen mit (geistiger) Behinderung aus Stetten im Remstal „auf Anordnung vom Innenministerium“ in die Tötungsanstalt Grafeneck „verlegt“ wird. Mit diesem Transport werden insgesamt 75 Menschen deportiert. Noch am Tag des Transports wird Albert Imle in Grafeneck ermordet.

Wochen nach der Deportation und geheimen Ermordung erhält Mutter Luise ein Schreiben, wonach ihr Kind an Diphterie verstorben sei – solche Briefe, die die wahren Todesursachen zu vertuschen versuchten, wurden auch in ähnlichen Fällen vielfach verschickt.

Der Name von Albert Imle ist zusammen mit denen von weiteren 323 Personen auf dem „Stein des Gedenkens“ zur Erinnerung an die Opfer der „Euthanasie“ auf dem Gelände der heutigen Diakonie Stetten i.R. eingraviert.
Der Stolperstein für ihn soll ein mahnendes Denkmal dafür sein, dass das grausame System der Nationalisten selbst vor Kindern nicht Halt machte.

Wir können mit dem Stein auf das Schicksal Albert Imles zurückblicken und an ihn erinnern. Erinnern an das, was vor vielen Jahren geschah und nie mehr wiederkommen darf.
Hans Toursel
Stolperstein-AG am Goethe-Gymnasium Ludwigsburg | Gruppe Euthanasie |

Jenny Henle

Über Ludwigsburg in den Tod

Myliusstraße 6/1

Jenny Henle kommt am 19. April 1894 als Jenny Weil in Laupheim zur Welt. Die jüdische Gemeinde der Stadt ist groß, ihr Vater Hermann Weil ist Kaufmann und handelt mit Branntwein und Zigarren. Das Grab ihrer Mutter Fanny Weil ist noch heute auf dem jüdischen Friedhof in Laupheim zu finden.
Sie heiratet Leopold Henle, Jahrgang 1877. Der kämpft im Ersten Weltkrieg für das deutsche Vaterland. Das gemeinsame Leben findet in der Heimat von Leopold Henle, in dem kleinen Ort Lehrensteinsfeld bei Heilbronn statt. Auch dort gibt es eine große und wohlhabende jüdische Gemeinde. Leopold hat in Lehrensteinsfeld eine eigene Gaststätte, er ist Viehhändler und besitzt ein großes Stück Land. Er stellt sogar eigenen Wein her. In der jüdischen Gemeinde ist er ein angesehener Mann. Das jüdische Frauenbad von Lehrensteinsfeld befindet sich auf einem Grundstück der Henles. Ihr Wohnhaus ist zweistöckig und hat sieben Zimmer. Das Leben des Ehepaars dürfte also ganz gut gewesen sein – bis zur Machtübernahme der Nazis im Jahr 1933.
Spätestens ab 1936 gehen auch im kleinen Lehrensteinsfeld die Geschäfte für die Menschen jüdischen Glaubens schlechter. 1937 müssen die Henles ihren Viehhandel einstellen. 1938 die Gaststätte. Im gleichen Jahr wird Leopold Henle ins „Braune Haus“ nach Heilbronn geladen und dort von den Nazis schwer misshandelt. Die Grundstücke der Henles werden weit unter Wert verkauft und „arisiert“. Als „Judenvermögensabgabe“ muss Leopold Henle 4.000 Reichsmark bezahlen. 1939 wird die jüdische Gemeinde Lehrensteinsfeld aufgelöst.
Die Henles versuchen offenbar noch, nach Palästina auszuwandern, dort lebt seit 1938 der Sohn Leopolds aus erster Ehe, die Versuche scheitern aber. Ihre gemeinsame Tochter Flora (Jahrgang 1920) wandert 1939 nach England und von dort 1940 nach Palästina aus. In der Reichspogromnacht verwüsten SA-Mitglieder das Wohnhaus der Henles in Lehrensteinsfeld. Nur ein Zimmer bleibt unbeschadet, ausgerechnet das der christlichen Haushaltsgehilfin Maria Marian. Deren Mann kauft im Jahr 1940 das Haus der Henles in Lehrensteinsfeld. Es existiert bis heute und ist noch immer im Besitz der Familie Marian. Kurz nach der Reichspogromnacht ziehen die Henles in zwei Zimmer in einer Wohnung im ersten Stock der Myliusstraße 6/1 in Ludwigsburg. Sie haben alle wirtschaftlichen Grundlagen, fast ihren kompletten Besitz verloren. Jenny Henle lässt ein paar Überbleibsel ihrer Einrichtung aus Lehrensteinsfeld nach Ludwigsburg bringen.
Am 18. August 1940 stirbt Leopold Henle in Ludwigsburg. Sein Grab ist bis heute auf dem israelitischen Friedhof in Ludwigsburg erhalten. Am 26. November 1941 wird Jenny Henle von Ludwigsburg zunächst nach Stuttgart gebracht und vom dortigen Nordbahnhof am 1. Dezember nach Riga deportiert.
Das letzte Zeichen ihrer Existenz findet sich in den Akten des Transports. Bei der Fahrt soll sie eine von zwölf „Hilfskräften“ in der Gemeinschaftsküche des Zuges gewesen sein. Am 4. Dezember erreicht der Zug sein Ziel, vermutlich ist Jenny Henle direkt nach der Ankunft wie viele andere ermordet worden. Laut Beschluss vom 17. Dezember 1951 wird ihr Todesdatum für die Wiedergutmachungsakten auf den 31. Dezember 1945 gelegt. Ihre Tochter Flora lebt bis heute in Israel. Zur Verlegung des Stolpersteins, der an Jenny Henle erinnert, kamen ihre Enkelin Yael Rotshildramot ihre Urenkel Revival Harush und Amilhood Rotshildramot sowie Ururenkel Ori Rotshildramot nach Deutschland.

Benjamin und Christian Walf

Portraitfoto: Yael Rothshildramot

Anita Henk

Das kurze Leben eines fröhlichen Kindes

Wernerstraße 62

Anita Rosemarie Henks kurzes Leben beginnt am 1. September 1938 in Ludwigsburg. Sie ist von Geburt an behindert und wird ihren fünften Geburtstag nicht mehr erleben. Sie stirbt am 22. Juni 1943 in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren als Opfer der Krankenmordaktion der nationalsozialistischen Gewaltherrscher.
Anita ist ein hübsches, lebhaftes, anhängliches Kind, das auch herzhaft lachen kann. Sie ist fast blind; sie lernt erst spät gehen und macht dann gern tanzende Bewegungen und summt dazu. Sie sagt nur „Mama“, „Papa“ und „ja“ und sie muss gefüttert werden. Nach damaligem Sprachgebrauch wird ihr Verhalten als idiotisch bezeichnet.
Der „Reichsausschuss“ in Berlin ordnet an, dass Anita am 30. März 1943 in die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren aufgenommen wird. Sie wird in die „Kinderfachabteilung“ eingewiesen, was ihr Todesurteil ist.
Anitas Eltern fühlen sich ihrer Tochter im fernen Kaufbeuren verbunden. Auf ihre Anfragen, wie es Anita gehe, erhalten sie beruhigende Antworten. Dann am 21. Juni 1943 erhält Frau Henk für sie völlig überraschend folgendes Telegramm: „Anita Lungenentzündung schwer erkrankt.” Am Vormittag des nächsten Tages stirbt Anita.
Anitas Tod wurde, wie der vieler anderer Behinderter auch, absichtlich herbeigeführt. Die Verabreichung einer sehr hohen Dosis von Medikamenten, die lethargisch machen, führte dazu, dass ihre Lunge verschleimte und sie in der Folge an einer nicht behandelten Lungenentzündung starb.

Andreas Nothardt

Zum Schicksal von Anita Henk sind ergänzende biografische Angaben erschienen in der Veröffentlichung von

Christian Hofmann

Kinder – „Euthanasie“ und das Gesundheitsamt Ludwigsburg

Opferschicksale aus Ludwigsburg geben Einblicke in die Bürokratie der Vernichtung im Nationalsozialismus

Ludwigsburger Geschichtsblätter Band 75/2021

Seite 140-173

Darin enthalten:  Einzelschicksale aus Ludwigsburg

Erna Wolf – Hans Mayer – Anita Henk –

Margarete Michelfelder – Charlotte Schörg

Johanna Grünewald

Eine Ludwigsburgerin wurde
im Alter von 50 Jahren ermordet

Goetheplatz 2


Nach dem Krieg von 1914, als man die Weltkriege noch nicht nummerierte, beschrieb Theodor Immanuel Linder, geboren 1891 in Ludwigsburg, seine ältere Schwester wie folgt:
„Meine Schwester Johanna hat als ältestes Kind und dazu noch als Mädchen immer tüchtig mithelfen müssen. Was hat sie schon in jungen Jahren geleistet! Sie besuchte die Töchtermittelschule und war eine sehr gute Schülerin. 1910 war sie in der Schweiz als Zimmermädchen bei Familie Pestalozzi-Brunner in Zürich.
Im Weltkrieg heiratete sie einen Freund von Ernst (Ernst ist der mittlere der drei Brüder), den Wiernsheimer Hauptlehrer Rometsch. (…) Leonhard fiel als Leutnant. Ein feiner Mensch, ein tapferer Soldat, ein beliebter Kompaniechef. Er ruht in Frankreich an der Marne. Johanna hat schwer an diesem Schicksal getragen. Man wird wohl annehmen dürfen, dass sie damals innerlich zusammengebrochen ist. (… )
Jahre nach dem Krieg heiratete sie den Oberpostinspektor Grünewald, Max. Der neue Schwager war ein alter Bekannter aus dem ‹Täle›. Sein Vater, der Schreiner im Walker’schen Orgelbau war, hatte neben uns im Täle Gut mit Haus. Die Grünewaldfamilie, besonders Mutter Grünewald – der Vater war längst gestorben – arbeitete an dieser Heirat. Max war ein einsamer Mensch, der jahrelang nicht mehr bei der Post beamtet war, da er gerne getrunken hatte. Weil er sich sonst nie das Geringste hatte zuschulden kommen lassen, wurde er 1919 in der Revolution wieder von der Post in Dienst genommen. Er hatte im Krieg seine Grabenpflicht getan (…).
Johanna bekam ein Kind – das Hannele.  In Ludwigsburg hat Johanna mit ihrem Mann 1927 ein wundernettes Haus gebaut“ – gemeint ist das Haus am Goetheplatz 2.
Später vertraute Theodor Lindner seinem Tagebuch an, dass Johanna krank und in der psychiatrischen Klinik in Weinsberg sei. „Sie leidet unendlich unter dem Eingesperrtsein. Möge Gott ihr wieder die Gesundheit schenken!“
Doch nach gerade drei Monaten zuhause wurde Johanna Grünewald im September 1935 erneut eingewiesen. Im März 1941 wurde sie „ungeheilt entlassen“ und in die frühere hessische Landesheilanstalt Hadamar gebracht. Die dortige Gedenkstätte berichtet: „Von Weinsberg gelangte Frau Grünewald in einem Transport mit 80 weiteren Patienten am 10. März 1941 nach Hadamar. Da die Patienten eines solchen Transportes in der Regel noch am Tag der Ankunft in die im Keller der Anstalt befindliche Gaskammer geschickt und ermordet wurden, ist der 10. März 1941 als Todestag von Johanna Grünewald zu betrachten.“

Bildmontage unter Verwendung eines Fotos von Johanna Grünewald aus Familienbestand